Roth | Joseph Roth (1896-1945) | Buch | 978-3-948568-03-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 227 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 220 mm, Gewicht: 500 g

Roth

Joseph Roth (1896-1945)

Bonner Widersandskämpfer und Märtyrer
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-948568-03-0
Verlag: BonnBuchVerlag

Bonner Widersandskämpfer und Märtyrer

Buch, Deutsch, 227 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 220 mm, Gewicht: 500 g

ISBN: 978-3-948568-03-0
Verlag: BonnBuchVerlag


Ein Blutzeuge Christi im Nationalsozialismus: Als Zentrumspolitiker und Christ stand der Bonner Volksschullehrer Joseph Roth auch während des Natio­­­­nalsozialismus fest zu seiner politischen und religiösen Überzeugung. Dafür büßte er mit Entlassung aus dem Schuldienst, Entzug der Schreiberlaubnis, Drangsal, Demütigung und Ermordung. Im Rahmen der „Aktion Gewitter“ wurde Roth 1944 verhaftet, im Arbeitserziehungslager Köln-Deutz interniert und von dort ins KZ Buchenwald verschleppt. Nach mehreren Interventionen erfolgte zwar seine Freilassung, jedoch nicht ohne ihm zuvor eine todbringende Phenol-Injektion verabreicht zu haben. Am 22. Januar 1945 starb Joseph Roth nach langem Leiden in Friesdorf.
Für sein unbeirrtes Einstehen für den Katholischen Glauben ehrte Papst Johannes Paul II. ihn mit der Erhebung zum Märtyrer und Blutzeugen Christi. Heute ist in Bonn eine Straße nach dem Widerständler benannt, und vor seinem Sterbehaus wie vor seiner ehemaligen Wirkungsstätte befinden sich Stolpersteine.
Roths Enkel Josef Roth hat die Lebensgeschichte seines Großvaters eingehend recherchiert und berichtet an dieser Stelle umfassend darüber. Dieses Buch soll das ehrende Andenken Joseph Roths bewahren.

Roth Joseph Roth (1896-1945) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Roth, Josef
Unser Autor Josef Roth, Enkel des Bonner Zentrumspolitikers und bekennenden Widerständlers Joseph Roth, wurde 1964 in Bonn geboren. Neben der Autorenschaft für eine Vielzahl lexikalischer Artikel im Biographisch-Bibliographische Kirchenlexikon (BBK) widmet sich Roth der Geschichte des Altertums und der Geschichte seiner Heimatstadt Bonn mit dem Stadtteil Bad Godesberg. In besonderem Maße liegt ihm das Gedenken an seinen Großvater am Herzen, dessen Lebensgeschichte er eingehend recherchiert hat. Auch die Verlegung eines zweiten Stolpersteins am ehemaligen Arbeitsplatz seines Großvaters geht im Wesentlichen auf die Initiative unseres Autors zurück. Mit der vorliegenden Biografie „Joseph Roth (1896–1945). Bonner Widerstandskämpfer und Märtyrer“ gibt Josef Roth sein Debüt im BonnBuchVerlag.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.