Roth, Philip
Philip Roth (1933–2018) trat durch seinen Skandalroman "Portnoys Beschwerden" (1969) in die Öffentlichkeit. Ab den 1970er Jahren verfasste er eine Trilogie um die Figur David Kepesh, einen jüdischen Literaturwissenschaftler, sowie zwei Trilogien und mehrere Einzelromane um die Figur Nathan Zuckerman. 1998 wurde er für "Amerikanisches Idyll" mit dem Pulitzerpreis ausgezeichnet. Seine literarischen Werke wurden vielfach mit Preisen geehrt und einige seiner Romane hochkarätig verfilmt. Ab 2012 zog er sich von seiner Autorentätigkeit zurück.
Grote, Ulrike
Die Schauspielerin Ulrike Grote hatte Engagements am Burgtheater Wien, am Schauspielhaus Zürich sowie am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg. Sie ist außerdem durch zahlreiche Rollen in Film und Fernsehen bekannt geworden, u.a. in der Krimi-Reihe "Inspektor Rolle" und im "Tatort".
Güldenberg, Patrick
Patrick Güldenberg, 1979 in Hamburg geboren, stand bereits im Alter von zwölf Jahren für die Kinderserie »Neues vom Süderhof« vor der Kamera. Von 1999 bis 2003 studierte er Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater Hannover. Am Deutschen Schauspielhaus Hamburg, am Deutschen Nationaltheater Weimar und am Schauspielhaus Zürich, wo er seit 2009/10 festes Ensemblemitglied ist, hatte er außerdem Theaterengagements inne. Bekannt wurde Güldenberg vor allem durch seine Rolle in dem Kinofilm »Sonnenallee« (1999).
Die Schauspielerin Ulrike Grote hatte Engagements am Burgtheater Wien, am Schauspielhaus Zürich sowie am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg. Sie ist außerdem durch zahlreiche Rollen in Film und Fernsehen bekannt geworden, u.a. in der Krimi-Reihe "Inspektor Rolle" und im "Tatort".Patrick Güldenberg, 1979 in Hamburg geboren, stand bereits im Alter von zwölf Jahren für die Kinderserie "Neues vom Süderhof" vor der Kamera. Von 1999 bis 2003 studierte er Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater Hannover. Am Deutschen Schauspielhaus Hamburg, am Deutschen Nationaltheater Weimar und am Schauspielhaus Zürich, wo er seit 2009/10 festes Ensemblemitglied ist, hatte er außerdem Theaterengagements inne. Bekannt wurde Güldenberg vor allem durch seine Rolle in dem Kinofilm "Sonnenallee" (1999).