Roth / Eickmeyer | Gretchen - Mörderin, Verführte, Unschuldige? | Buch | 978-3-8253-6579-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 382, 255 Seiten, GB, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 445 g

Reihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte

Roth / Eickmeyer

Gretchen - Mörderin, Verführte, Unschuldige?

Goethes Margarete in interdisziplinärer Perspektive
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8253-6579-0
Verlag: Universitätsverlag Winter GmbH

Goethes Margarete in interdisziplinärer Perspektive

Buch, Deutsch, Band 382, 255 Seiten, GB, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 445 g

Reihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte

ISBN: 978-3-8253-6579-0
Verlag: Universitätsverlag Winter GmbH


Der Band versammelt die Beiträge zu den „Gretchen-Tagen“, einem interdisziplinären und spartenübergreifenden Symposium, das im Jahr 2015 vom Faust-Museum/Faust-Archiv Knittlingen ausgerichtet wurde. Dabei stand zum ersten Mal die Margareten-Figur des ‚Faust‘ im Mittelpunkt, die doch bislang weitaus weniger Interesse der Forschung geweckt hatte, als Faust selbst oder Mephisto.

Acht umfangreiche Beiträge nähern sich der ‚verführten Unschuld‘ aus verschiedenen Perspektiven: Die soziale Lage historischer Kindsmörderinnen wird ebenso beleuchtet wie ökonomische, ästhetische und poetologische Aspekte von Goethes Drama. Der berühmten ‚Gretchen-Frage‘ wird theologisch nachgespürt, und Praktiker aus Theater und Oper berichten vom dramaturgischen und theaterpraktischen Umgang mit dem ‚Fall Gretchen‘.

Roth / Eickmeyer Gretchen - Mörderin, Verführte, Unschuldige? jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.