Roth | Blase gut - alles gut | Buch | 978-3-426-65898-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 132 mm x 203 mm, Gewicht: 332 g

Roth

Blase gut - alles gut

Ihr Navigator für das Herz im Unterleib - bei Entzündungen, Inkontinenz, Harndrang & Co.
Aktualisierte Neuausgabe 2022
ISBN: 978-3-426-65898-7
Verlag: Knaur MensSana HC

Ihr Navigator für das Herz im Unterleib - bei Entzündungen, Inkontinenz, Harndrang & Co.

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 132 mm x 203 mm, Gewicht: 332 g

ISBN: 978-3-426-65898-7
Verlag: Knaur MensSana HC


Der »Blasendoktor« Prof. Dr. Stephan Roth hilft in seinem umfassenden Ratgeber:

  • Blasenentzündungen, Blasenschmerzen und andere
    Erkrankungen zu überwinden oder in den Griff zu bekommen
  • All die vielen Signale, die uns die Harnblase gibt,
    wahrzunehmen und zu verstehen
  • Tabus zu überwinden und Wertschätzung für ein häufig
    totgeschwiegenes Organ zu entwickeln
  • Sich ein fundiertes Wissen über die Blase und die mit ihr
    verbundenen Organsysteme anzueignen
  • Stressfreier durch den Alltag zu kommen und mehr
    Kontrolle über ein zentrales Organ im Unterleib zu erlangen
  • Beim Arztbesuch die richtigen Fragen zu stellen und
    ergänzende oder vernachlässigte Schritte anzuregen
Roth Blase gut - alles gut jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Roth, Stephan
Prof. Dr. Stephan Roth hat nach dem Studium an der Universität Aachen an der Städtischen Klinik in Düren im Rheinland seine Facharztausbildung absolviert. Als Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft ging er dann zwei Jahre an die Universitäten in Paris, Rennes und die Harvard University in Boston und arbeitete danach sechs Jahre an der urologischen Universitätsklinik in Münster als leitender Oberarzt. 1997 wurde er dann von der Universität Witten/Herdecke an die Helios-Universitätsklinik für Urologie in Wuppertal berufen, die er seit 23 Jahren als Direktor leitet. 2015 war er Präsident der Deutschen Gesellschaft für Urologie.

Prof. Dr. Stephan Roth hat nach dem Studium an der Universität Aachen an der Städtischen Klinik in Düren im Rheinland seine Facharztausbildung absolviert. Als Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft ging er dann zwei Jahre an die Universitäten in Paris, Rennes und die Harvard University in Boston und arbeitete danach sechs Jahre an der urologischen Universitätsklinik in Münster als leitender Oberarzt. 1997 wurde er dann von der Universität Witten/Herdecke an die Helios-Universitätsklinik für Urologie in Wuppertal berufen, die er seit 23 Jahren als Direktor leitet. 2015 war er Präsident der Deutschen Gesellschaft für Urologie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.