Roth / Bartens / Behr | Im unsichtbaren Wien | Buch | 978-3-85033-307-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 253 mm x 290 mm, Gewicht: 1980 g

Roth / Bartens / Behr

Im unsichtbaren Wien

Fotografien aus Wien von 1986-2009
Erscheinungsjahr 2010
ISBN: 978-3-85033-307-8
Verlag: Brandstätter Verlag

Fotografien aus Wien von 1986-2009

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 253 mm x 290 mm, Gewicht: 1980 g

ISBN: 978-3-85033-307-8
Verlag: Brandstätter Verlag


Der Schriftsteller Gerhard Roth verwendet seit vielen Jahren den Fotoapparat wie eine Sonde, die ihm beim Beobachten und Aufspüren hilft. Nicht die »schöne« Fotografie, sondern alles, was nebensächlich und selbstverständlich scheint, interessiert ihn, das Alltäglichste vor seiner Haustür. Lange Zeit war ihm der Fotoapparat ein Hilfsmittel, eine andere Form, Notizen zu verfassen, ein Erinnerungsspeicher außerhalb des eigenen Kopfes.
In Wien entstanden in 23 Jahren mehr als 10.000 Fotografien. Roth hat auf seinen Streifzügen zahlreiche verborgene Orte aufgesucht: den Narrenturm ebenso wie das Wittgensteinhaus, das Mumiendepot im KHM ebenso wie die Depots im Naturhistorischen Museum oder das Gehörloseninstitut. Er suchte das Flüchtlingslager Traiskirchen auf und den Jüdischen Friedhof in der Seegasse. Ein anderes Wien wird so sichtbar, das Wien der unbekannten, geheimen, der vergessenen, der tabuisierten Orte. Das Wien der Mauerflecken, eine Welt imaginärer Landkarten, die Roth mit großer Leidenschaft für sich entdeckt hat.
Roth / Bartens / Behr Im unsichtbaren Wien jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gerhard Roth, geb. 1942 in Graz, zählt zum Kreis des Forum Stadtpark Graz und der Zeitschrift »manuskripte«; 1973–78 Mitglied der Grazer Autorenversammlung. Lebt ab 1977 als freiberuflicher Schriftsteller in Graz und der Südsteiermark, 1979/80 in Hamburg und seit 1986 in Wien und in der Südsteiermark. Er hat zahlreiche Romane, Erzählungen, Essays und Theaterstücke veröffentlicht.
1991 schloss er seinen siebenbändigen Romanzyklus »Die Archive des Schweigens«
ab. 2009 erschien Die Stadtliterarische Reportagen über Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.