Roth | Aus Waben | Buch | 978-3-940249-68-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Q41, 96 Seiten, GB, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 140 g

Reihe: Edition Belletristik

Roth

Aus Waben


3. Auflage 2013
ISBN: 978-3-940249-68-5
Verlag: Verlagshaus Berlin

Buch, Deutsch, Band Q41, 96 Seiten, GB, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 140 g

Reihe: Edition Belletristik

ISBN: 978-3-940249-68-5
Verlag: Verlagshaus Berlin


Wenn mit einem Mal die Bergwerke unter uns wegbrechen, sehen wir von der Grasnarbe bis ins Gestein hinein und haben ein Bild von Sprache vor uns. Jeder bringt zu diesem rätselhaften Schaubild seine eigene Farbenblindheit mit, manchmal blinzeln wir in die Sonne und verfolgen den Formationsflug vulkanischer Bomben. Das Flirren um die Sollbruchstellen im Wortschatz ist die Biene, das Wappentier der Schreibenden. Mindestens sechs Ariadnefäden zieht sie hinter sich her, die unsere Nerven in den Stollen hinab verlängern.

Roth Aus Waben jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vom Kirschenschneiden blieben die Finger blau, / Vom Saft der Kirschen rötlich von gestern Nacht, / Und an den Fingerkuppen sitzt noch / Bläulich nach Wasser und einer Nacht aus / Dem Fleisch der Fru¨chte unscharfe Malerei. / Es gab den Abend blauen und roten Pur- / Pur, Färbungen, mag sein, und Kirschen.


Roth, Tobias
1985 in München geboren, studierte in Freiburg i.?Br. und Berlin. Er lebt als freier Autor, Übersetzer, Kritiker und Literaturwissenschaftler in München und Berlin.

Seine Lyrik, Essais und Erzählprosa wurden mehrfach ausgezeichnet, u.?a. dreimal im Essay-Wettbewerb der Goethe-Gesellschaft, mit dem Stipendium der Autorenwerkstatt Prosa des LCB (2010), dem Wolfgang-Weyrauch-Förderpreis (2013) und dem Bayerischen Kunstförderpreis (2015).

Seit 2011 ist er Herausgeber der Berliner Renaissancemitteilungen, seit 2012 im Vorstand der Internationalen Wilhelm-Müller-Gesellschaft. Essays und Rezensionen erschienen u.?a. in der Süddeutschen Zeitung sowie regelmäßig in diversen Onlinefeuilletons, Übersetzungen aus dem Lateinischen, Italienischen, Französischen und Englischen erschienen u.?a. in Anthologien des Galiani Verlags Berlin.

Grün, Asuka
1987 in Bad Neuenahr-Ahrweiler geboren.

Sie studierte Kommunikationsdesign an der Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg. Seit 2011 lebt und arbeitet sie in Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.