Buch, Deutsch, 380 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 900 g
Buch, Deutsch, 380 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 900 g
Reihe: Große Komponisten und ihre Zeit
ISBN: 978-3-89007-764-2
Verlag: Laaber Verlag
Eine umfangreiche deutschsprachige Monographie, die sowohl seiner normannisch-schottischen Herkunft, seiner Auseinandersetzung mit Paris- und Mittelalter-Klischees, seiner Verwurzelung im Kabarettmilieu von Montmartre als auch seinem ausgeprägten Faible für Humor, Absurditäten und prä-dadaistische Tautologien Rechnung trägt, war gleichwohl seit langem überfällig. Jens Rostecks neues Buch schließt nun diese empfindliche Lücke und thematisiert dabei – rechtzeitig zu Saties 100. Todestag – u.a. auch Saties kreativen, interdisziplinären Austausch mit Malerei, Kalligraphie, Kino, Tanztheater und Religion.