Buch, Deutsch, Band 20, 80 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 200 mm, Gewicht: 102 g
Reihe: Edition Wehrhahn
Buch, Deutsch, Band 20, 80 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 200 mm, Gewicht: 102 g
Reihe: Edition Wehrhahn
ISBN: 978-3-86525-655-3
Verlag: Wehrhahn Verlag
»Die hiesigen Schönen sollen sie sich nur gantz heimlich vom Verleger abholen laßen.« (Johann Wilhelm Ludwig Gleim an
Johann Peter Uz, 15. April 1742)
»Die Schäfererzählungen hab ich gelesen. Ich habe niemals was angenehmers und sinnreichers unter die Hände bekommen.« (Johann Peter Uz an Johann Wilhelm Ludwig Gleim, 19. Mai 1742)
»Schäfer-Erzehlungen, in welchen viel Gesundheit, viel Jugend, und feuriger Witz spielet« (Friedrich von Hagedorn an Johann Jakob Bodmer, 20. April 1743)
»Unser Rost ist ein Schüler der Natur. Wie sehr kennt er das menschliche Herz! Mit welcher Leichtigkeit, mit welcher Beredsamkeit, mit welcher Naivität erzählt er uns seine Anekdoten aus der Chronique scandaleuse unsres Geschlechts.« (Christian Heinrich Schmid: Vorrede zu Johann Christoph Rost: Vermischte Gedichte. Zweyte Auflage, o. O. 1770, unp.)