Buch, Deutsch, 276 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 432 g
Reihe: DuD-Fachbeiträge
Sicherheit und Rechtsverbindlichkeit am Beispiel von E-Government und E-Tourismus
Buch, Deutsch, 276 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 432 g
Reihe: DuD-Fachbeiträge
ISBN: 978-3-8349-1095-0
Verlag: Gabler Verlag
Die Autoren präsentieren die Ergebnisse des interdisziplinären Forschungsprojekts „Verteilte Software-Agenten für sichere und rechtsverbindliche Aufgabendelegation in mobilen kollaborativen Anwendungen (VESUV)“. Nach einer kurzen Einführung in die Herausforderungen der Aufgabendelegation werden die Probleme und Lösungen für einen Workflow im E-Government und für Location-based Services im E-Tourismus vorgestellt. Für beide Anwendungsbereiche werden Vorschläge für eine Gestaltung der Systeme entwickelt, die den Kriterien der Sicherheit, der Rechtsverbindlichkeit und des Datenschutzes gerecht werden.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Aufgabendelegation und ihre Herausforderungen.- VESUV als Querschnittsprojekt.- Aufgabendelegation im E-Government.- Aufgabendelegation in der Verwaltung.- Event-Management als Anwendungsszenario.- Optimierung des Verwaltungsaublaufs durch Delegation.- Datenschutzrechtliche Anforderungen und Gestaltungsziele.- Grundlagen der Technik.- Die VESUV-Lösung.- Feldtest.- Wege und Hindernisse zum Produkt.- Beiträge zu einem zukunftsfähigen E-Government.- Aufgabendelegation im E-Tourismus.- Aufgabendelegation bei Location Based Services.- Beispiel einer E-Tourismusanwendung: Der Dynamische Tour Guide.- Herausforderungen.- Datenschutzrechtliche und sicherheitstechnische Anforderungen und Gestaltungsziele.- Technisch-organisatorische Gestaltungsmöglichkeiten.- Die VESUV-Lösung.- Feldtests.- Wege und Hindernisse zum Produkt.- Entwicklungsperspektiven.- Die integrierte Infrastruktur.- Allgemeine integrierte Infrastruktur.- Ausblick.- Fortschritte in der Aufgabendelegation an Assistenzsysteme.- Zukunftsperspektiven.