• Neu
Roßmeißl | Dschihadisten | Buch | 978-3-86854-880-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 328 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 217 mm, Gewicht: 560 g

Roßmeißl

Dschihadisten

Junge Männer in einer totalen Subkultur
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-86854-880-8
Verlag: Hamburger Edition

Junge Männer in einer totalen Subkultur

Buch, Deutsch, 328 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 217 mm, Gewicht: 560 g

ISBN: 978-3-86854-880-8
Verlag: Hamburger Edition


Die Protagonisten dieses Buches heißen Kai, Cazim und Patrik. Das sind nicht ihre richtigen Namen. Zwei von ihnen sind zum Islam konvertiert, der dritte stammt aus einem muslimischen Haushalt. Sie kommen aus Deutschland und Österreich. Sie eint: Als Jugendliche haben sie sich dem militanten Salafismus verschrieben.
Warum ziehen junge Männer, die in modernen Gesellschaften aufgewachsen sind, in den Dschihad? Warum unterwerfen sie sich einer autoritären und gewaltverherrlichenden Ideologie?

Dieses Buch beschreibt auf der Basis einzigartiger Interviews mit Aussteigern, Eltern und Angehörigen, anhand von Gerichtsprotokollen und Dokumenten der Propaganda, wie sich »dschihadistische Karrieren« vollziehen. Ausgangspunkt sind die Erfahrung und Praxis der Akteure, doch zeigt sich, dass ihre Wege verschiedene soziale und gesellschaftliche Bedingungen haben.

Der Autor zeichnet das Bild junger Männer, die im kollektiven Gefüge einer »totalen Subkultur« das Ideal eines absoluten religiösen Lebens finden und in den Sog seiner Verwirklichung geraten. So vermittelt er tiefe Einblicke in die Lebenswege »ganz normaler junger Männer«, die im Auftrag einer vermeintlich höheren Macht die Gewalt gegen Andersdenkende als einzig richtigen Weg zu erkennen meinen.
Roßmeißl Dschihadisten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung 7
2 Dschihadist-Werden 35
3 Einstieg 85
4 Vergemeinschaftung 131
5 Gelehrsamkeit 185
6 Angriffe 217
Schluss 289


Roßmeißl, Felix
Dr. phil. Felix Roßmeißl ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im
DFG-Forschungsprojekt 'SaFe-Shaping Futur Society' an der Hochschule
Fulda sowie Mitglied des Forschungsnetzwerks 'Umstrittene
Gewaltverhältnisse'.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.