Rossignol / Adamska | Urkundenformeln im Kontext | Buch | 978-3-205-20285-1 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 65, 207 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 243 mm, Gewicht: 399 g

Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung

Rossignol / Adamska

Urkundenformeln im Kontext

Formen der Schriftkultur im Ostmitteleuropa des Mittelalters (13.-14. Jahrhundert)

Buch, Englisch, Deutsch, Band 65, 207 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 243 mm, Gewicht: 399 g

Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung

ISBN: 978-3-205-20285-1
Verlag: Böhlau


Die hier publizierten Beiträge widmen sich dem mittelalterlichen Urkundenwesen in den polnischen Fürstentümern und in Böhmen und untersuchen mit besonderem Augenmerk auf die Arenga das Formular der von Fürsten, den Erzbischöfen von Gnesen/Gniezno und Adeligen ausgestellten Urkunden in seiner Genese und Aussage, die Kriterien der Anwendung einzelner Formeln, die Rolle der Schreiber und Notare wie auch der Formelbücher und stellen die Ergebnisse in den Kontext aktueller Forschungen zu Schriftlichkeit und Kommunikation. Die in deutscher und englischer Sprache abgefassten Studien eröffnen den Zugang zu wichtigen, aber auf internationaler Ebene viel zu wenig rezipierten Ergebnissen der ostmitteleuropäischen Forschung.
Rossignol / Adamska Urkundenformeln im Kontext jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Adamska, Anna
Anna Adamska ist dem Forschungsinstitut für Geschichte und Kunstgeschichte der Universität Utrecht zugeordnet und Lehrbeauftragte für Mittelalterliche Geschichte am University College derselben Universität.

Rossignol, Sébastien
Sébastien Rossignol ist Assistant Professor an der Memorial University, Department of History in St. John’s, Newfoundland and Labrador.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.