Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Rosowski | Kompendium zur Abgeltungssteuer ab dem 01.01.2009 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 63 Seiten

Rosowski Kompendium zur Abgeltungssteuer ab dem 01.01.2009

Zusammenstellung der Änderungen im Zusammenhang mit dem Besteuerungswechsel zum 01.01.2009 für Zinseinnahmen und Kapitalerträge im Privatvermögen
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-638-06216-9
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

Zusammenstellung der Änderungen im Zusammenhang mit dem Besteuerungswechsel zum 01.01.2009 für Zinseinnahmen und Kapitalerträge im Privatvermögen

E-Book, Deutsch, 63 Seiten

ISBN: 978-3-638-06216-9
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Fachbuch aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: keine, , - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Unternehmensteuerreformgesetz 2008 wurde auch die Einführung einer Abgeltungsteuer auf Einkünfte aus Kapitalvermögen vom Bundestag beschlossen. Obwohl die Änderungen bereits in den für 2008 gültigen Steuergesetzen veröffentlicht wurden, gelten die Regelungen zur Abgeltungsteuer erst ab dem 01.01.2009. Das Konzept der Abgeltungsteuer beruht auf einem Steuerabzug an der Quelle. Dies bedeutet, dass inländische Schuldner oder Zahlstellen (z.B. Banken) bei der Auszahlung von Kapitalerträgen dazu verpflichtet sind, grundsätzlich die Kapitalertragsteuer in Höhe von 25 % einzubehalten und abzuführen. Damit soll die gesamte Steuerschuld aus Kapitalerträgen abgegolten sein. Dies ist jedoch nicht so einfach, wie es klingt. Zudem gibt es zahlreiche Übergangsregelungen, die für verschiedene Kapitalanlagen, die noch bis ende 2008 durchgeführt werden, gelten. In Kenntnis dieser Ausnahmen und Übergangsregelungen ergeben sich bei verständigem Lesen Gestaltungsmöglichkeiten, die über den 01.01.2009 hinaus wirken. Die Zusammenstellung, die für Kapitaleinkünfte im Privatvermögen erstellt wurde, soll etwas Licht in den Steuerdschungel bringen. Die maßgeblichen neuen Paragrafen des Einkommenssteuergesetzes sind als Anhang abgedruckt.

Der Autor wurde 1956 in Gelsenkirchen geboren und besuchte dort das Grillo- und Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium. Er absolvierte zunächst eine Verwaltungsausbildung in der Landesverwaltung NRW und studierte dann Verwaltungsrecht an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Gelsenkirchen und im Zweitstudium Rechtswissenschaft an der FernUniversität Hagen. Später studierte er an der University of Applied Sciences Dortmund Betriebswirtschaft, das er wie das vorangegangene Studium mit dem Diplom abschloss. Schließlich studierte er am Institut für Arbeitswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum Arbeits- und Organisationswissenschaft, und schloss das Studium als Master of Organizational Management mit der Bestnote ab. Aktuell arbeitet er wissenschaftlich an der Andrassy Universität Budapest. Er ist Autor zahltreicher Fach- und Sachbücher und ist seit mehreren Jahren selbständiger Verleger.

Rosowski Kompendium zur Abgeltungssteuer ab dem 01.01.2009 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rosowski, Udo
Der Autor wurde 1956 in Gelsenkirchen geboren und besuchte dort das Grillo- und Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium.
Er absolvierte zunächst eine Verwaltungsausbildung in der Landesverwaltung NRW und studierte dann Verwaltungsrecht an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Gelsenkirchen und im Zweitstudium Rechtswissenschaft an der FernUniversität Hagen. Später studierte er an der University of Applied Sciences Dortmund Betriebswirtschaft, das er wie das vorangegangene Studium mit dem Diplom abschloss. Schließlich studierte er am Institut für Arbeitswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum Arbeits- und Organisationswissenschaft, und schloss das Studium als Master of Organizational Management mit der Bestnote ab. Aktuell arbeitet er wissenschaftlich an der Andrassy Universität Budapest.
Er ist Autor zahltreicher Fach- und Sachbücher und ist seit mehreren Jahren selbständiger Verleger.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.