Rosowski | Die Organisation der Bergaufsicht im rheinisch-westfälischen Bergbaubezirk vom 16. Jahrhundert bis zum Allgemeinen Berggesetz von 1865. | Buch | 978-3-943360-97-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 56 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

Rosowski

Die Organisation der Bergaufsicht im rheinisch-westfälischen Bergbaubezirk vom 16. Jahrhundert bis zum Allgemeinen Berggesetz von 1865.


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-943360-97-4
Verlag: literates-Verlag

Buch, Deutsch, 56 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

ISBN: 978-3-943360-97-4
Verlag: literates-Verlag


Die Bergaufsicht, also die staatliche Aufsicht und Verwaltung des gesamten Berg- und Hütten- und Salinenwesens hat in Preußen eine wechselvolle Geschichte. Bis zum Inkrafttreten des Allgemeinen Berggesetzes für die Preußischen Staaten im Jahr 1865 hatte der Einfluss der Landesherren bzw. des Staates auf alle Angelegenheiten des Bergbaus immer mehr zugenommen.

Für den im 19. Jahrhundert bedeutendsten Bergbaubezirk Preußens in der späteren Provinz Westfalen soll die Geschichte der Bergaufsicht, insbesondere in organisatorischer Sicht, in einer zusammenfassenden Übersicht dargestellt werden.

Rosowski Die Organisation der Bergaufsicht im rheinisch-westfälischen Bergbaubezirk vom 16. Jahrhundert bis zum Allgemeinen Berggesetz von 1865. jetzt bestellen!

Zielgruppe


Geschichtsinteressierte Bergbaugeschichte, Wirtschaftsgeschichte, Industriegeschichte, Sozialgeschichte


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.