Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Buch, Deutsch, 204 Seiten, PB, Format (B × H): 156 mm x 213 mm, Gewicht: 330 g
Eine empirische Untersuchung ausgewählter Gemeinden von 1946 bis 2014
Buch, Deutsch, 204 Seiten, PB, Format (B × H): 156 mm x 213 mm, Gewicht: 330 g
ISBN: 978-3-943360-05-9
Verlag: literates-Verlag
Mit dieser wissenschaftlichen Untersuchung wurde die im Jahre 2000 begonnene Längsschnittuntersuchung der Berufsstrukturen kommunaler Räte fortgeführt. Immer wieder wurde und wird nach Wahlen der Vorwurf erhoben, dass die Zusammensetzung der Räre nicht die Berufe der Wähler repräsentieren würde. Mit dieser sehr aufwändigen Längsschnittuntersuchung werden nicht nur die Berufsstrukturen der Räte in der jeweiligen Wahlperiode ermittelt sondern auch aufgezeigt, wie sich die zusammensetzung der Räte im Zeitablauf strukturell verändert hat. Immer noch ist die vorliegende Untersuchung die einzige bekannte Untersuchung, die kommunale Vertretungen mehrerer Kommunen in einer Längsschnittstudie untersucht hat.
Zielgruppe
Neben dem wissenschaftlichen Fachpublikum werden auch die in der Untersuchung ausgewerteten Vertreter des politischen Systems selbst angesprochen. Dies sind in erster Linie die in kommunale Räte gewählte Vertreter der Bevölkerung sowie auch Repräsentanten der politischen Parteien.