Rosner / Pfoh / Rojas | Anhaltende Trauerstörung | Buch | 978-3-8017-2435-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 174 Seiten, CD-ROM, Format (B × H): 213 mm x 297 mm, Gewicht: 557 g

Reihe: Therapeutische Praxis

Rosner / Pfoh / Rojas

Anhaltende Trauerstörung

Manuale für die Einzel- und Gruppentherapie
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8017-2435-1
Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co.

Manuale für die Einzel- und Gruppentherapie

Buch, Deutsch, 174 Seiten, CD-ROM, Format (B × H): 213 mm x 297 mm, Gewicht: 557 g

Reihe: Therapeutische Praxis

ISBN: 978-3-8017-2435-1
Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co.


Eine Anhaltende Trauerstörung kann in der Folge des Verlustes einer Bezugsperson auftreten. Sie ist durch intensive Sehnsucht nach dem Verstorbenen und Trennungsschmerz sowie durch kognitive, emotionale und verhaltensbezogene Symptome gekennzeichnet, wie etwa die Unfähigkeit, den Verlust zu akzeptieren sowie Ärger oder Bitterkeit über den Verlust. Der Band beschreibt anwenderorientiert die Behandlung der Anhaltenden Trauerstörung.
Neben einer Übersicht zum Stand der aktuellen Forschung und zur Diagnostik beinhaltet das Buch zwei Manuale – ein stationäres Gruppentherapieprogramm und ein ambulantes Einzeltherapiemanual. Beide Manuale wurden erfolgreich evaluiert und zeigten sich hochwirksam in der Behandlung der Anhaltenden Trauerstörung.

In den neun Sitzungen des Gruppenprogrammes werden verschiedene trauerbezogene Themen strukturiert bearbeitet. Die Gruppenintervention wird mit Expositionen in sensu in der Einzeltherapie kombiniert. Zusätzlich können kunsttherapeutische Elemente eingebaut werden. Die für 25 Sitzungen konzipierte Einzeltherapie kann sehr flexibel an die individuellen Bedürfnisse des Patienten angepasst werden. Das kognitiv-verhaltenstherapeutische Vorgehen wird mit systemischen und gestalttherapeutischen Interventionen ergänzt. In beiden Settingformen geht es zunächst um den Beziehungsaufbau bzw. die Gruppenkohäsion. Die zweite Phase beschäftigt sich mit der Bearbeitung von Schuldgefühlen, mit der Anpassung an die veränderten Lebensbedingungen, mit der Funktion der Trauer und mit der bei vielen Betroffenen vorhandenen Vermeidungssymptomatik. In der letzten Phase stehen dann die veränderte Beziehung zum Verstorbenen und eine Neuorientierung im Vordergrund. Die Arbeitsblätter zur Durchführung der Therapie sind auf der beiliegenden CD-ROM enthalten.
Die Autorengruppe des Buches erhielt im Oktober 2016 für ihre Arbeit den Forschungspreis der Deutschen Gesellschaft für Soziale Psychiatrie (DGSP).

Rosner / Pfoh / Rojas Anhaltende Trauerstörung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Ärztliche und Psychologische Psychotherapeuten, Klinische Psychologen, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie, Fachärzte für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychologische Berater, Studierende und Lehrende in der psychotherapeutischen Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie Supervisoren.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.