Rosenwald | Lernwerkstatt Die Kelten | Buch | 978-3-95513-832-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 44 Seiten, GEH, Format (B × H): 212 mm x 300 mm, Gewicht: 153 g

Reihe: Lernwerkstatt

Rosenwald

Lernwerkstatt Die Kelten

Die Spuren unserer Kultur unter der Lupe
2. Auflage 2013
ISBN: 978-3-95513-832-5
Verlag: Kohl Verlag

Die Spuren unserer Kultur unter der Lupe

Buch, Deutsch, 44 Seiten, GEH, Format (B × H): 212 mm x 300 mm, Gewicht: 153 g

Reihe: Lernwerkstatt

ISBN: 978-3-95513-832-5
Verlag: Kohl Verlag


Dieses Arbeitsheft wurde speziell für den Einsatz in der Grundschule (Klassen 3 und 4) sowie in der Sekundarstufe (Klassen 5 bis 7) entwickelt und bietet einen spannenden Einblick in die faszinierende Welt der Antike, insbesondere in die Kultur der Kelten. Mit informativen Texten und abwechslungsreichen Aufgaben tauchen die Schülerinnen und Schüler tief in die Geschichte ein. Die Arbeitsblätter eignen sich ideal für Freiarbeit, Stationenlernen oder Projektarbeit und sind mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet.

Die Kelten, oft auch als Gallier bekannt, stehen im Mittelpunkt dieses Materials. Ihre Kultur und Lebensweise, umwoben von Sagen und Mythen, wird anschaulich und kindgerecht vermittelt. Trotz der wenigen schriftlichen Quellen, die uns die Kelten hinterließen, gelingt es, ein spannendes Bild ihrer Zeit zu zeichnen – vom Baumkreis, der eine wichtige Rolle in ihrem Glaubenssystem spielte, bis hin zu den Einflüssen, die sie auf die Römer und andere Kulturen ausübten.

Die Schülerinnen und Schüler werden eingeladen, sich mit Geschichten und Legenden auseinanderzusetzen, aber auch den Unterschied zwischen Fakten und Fiktion zu erkennen. So wird deutlich, dass Figuren wie Asterix und Obelix oder Darstellungen von Merlin zwar unterhaltsam sind, jedoch kaum wissenschaftliche Aussagen über die Kelten zulassen. Dieses Wissen regt dazu an, die antike Welt kritisch zu hinterfragen und selbst auf Entdeckungsreise zu gehen.

Neben informativen Texten enthält das Arbeitsheft vielseitige Aufgaben, die zum Lesen, Schreiben, Zeichnen und Forschen einladen. Die Kinder können in Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit arbeiten und durch die verschiedenen Sozialformen ihre Teamfähigkeit stärken. Der Bezug zum Baumkreis und anderen Elementen der keltischen Spiritualität bietet dabei auch eine Verbindung zur Natur und lädt zu kreativen Projekten ein.

Dieses Material bringt die antike Welt der Kelten lebendig in den Unterricht und vermittelt den Schülerinnen und Schülern ein umfassendes Verständnis für eine der faszinierendsten Kulturen Europas. Es verbindet historische Fakten mit spielerischem Lernen und regt die Kinder an, sich intensiv mit der Geschichte auseinanderzusetzen – ein ideales Werkzeug für den Geschichtsunterricht!

44 Seiten, mit Lösungen

Rosenwald Lernwerkstatt Die Kelten jetzt bestellen!

Zielgruppe


3.-7. Schuljahr


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.