Rosenfeld / Stefansky | Metropolregion Mitteldeutschland aus raumwissenschaftlicher Sicht | Buch | 978-3-88838-430-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 30, 212 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 358 g

Reihe: Arbeitsberichte der ARL

Rosenfeld / Stefansky

Metropolregion Mitteldeutschland aus raumwissenschaftlicher Sicht


Print-on-Demand
ISBN: 978-3-88838-430-1
Verlag: ARL - Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft

Buch, Deutsch, Band 30, 212 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 358 g

Reihe: Arbeitsberichte der ARL

ISBN: 978-3-88838-430-1
Verlag: ARL - Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft


Die Idee der Metropolregionen basiert auf der Erwartung, dass eine verbesserte Vernetzung
innerhalb einer Region entweder dazu beitragen kann, dass mobile Faktoren
sich an einem Ort oder an mehreren Orten stärker als zuvor konzentrieren, oder dass
durch die intraregionale Vernetzung Ballungsvorteile „simuliert werden“, die vermutlich
in den deutschen Großstädten geringer ausgeprägt sind als in zahlreichen „primate
cities“ im Ausland. Entsprechende Vorteile sind gerade für Städte und Regionen
mit wirtschaftlichem Aufholbedarf – wie in Mitteldeutschland – von besonderer Relevanz.
Vor diesem Hintergrund und in Anbetracht der für Mitteldeutschland typischen,
sehr ausgeprägten polyzentrischen Raumstruktur beschäftigt sich dieser Band aus
unterschiedlichen Blickwinkeln mit der Entwicklung und den Chancen der „Metropolregion
Mitteldeutschland“. Im Fokus stehen insbesondere institutionelle und Governance-
Aspekte sowie die Frage nach der Übereinstimmung zwischen dem aktuellen
räumlichen Zuschnitt der Metropolregion und den funktionalen Raumbeziehungen in
Mitteldeutschland.

Rosenfeld / Stefansky Metropolregion Mitteldeutschland aus raumwissenschaftlicher Sicht jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.