E-Book, Deutsch, Band 9, 357 Seiten
Reihe: Ästhetik um 1800
Rosenbaum / Rößler / Tausch Johann Heinrich Meyer
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8353-2485-5
Verlag: Wallstein
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Kunst und Wissen im klassischen Weimar
E-Book, Deutsch, Band 9, 357 Seiten
Reihe: Ästhetik um 1800
ISBN: 978-3-8353-2485-5
Verlag: Wallstein
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Alexander Rosenbaum, geb. 1973, war von 2007 bis 2010 Mitarbeiter des Goethe- und Schiller-Archivs und ist seit 2010 wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Projekt 'Johann Heinrich Meyer - Kunst und Wissen im klassischen Weimar'. Veröffentlichungen zum Phänomen des Dilettanten und Amateurkünstlers im 18. Jahrhundert und zum Briefwechsel zwischen Goethe und Schiller. Johannes Rößler, geb. 1973, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Klassik Stiftung Weimar. Veröffentlichungen u. a.: Carl Justi: Moderne Irrtümer. Briefe und Aphorismen (Hg., 2012). Harald Tausch, geb. 1965, ist Privatdozent für Neuere deutsche Literaturgeschichte sowie Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Veröffentlichungen u. a.: Literatur um 1800. Klassisch-romantische Moderne (2011); Entfernung der Antike. Carl Ludwig Fernow im Kontext der Kunsttheorie um 1800 (2000)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunsttheorie, Kunstphilosophie
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: Barock, Klassizismus
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Geschichte der Kunstwissenschaft und Kunstkritik
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Malerei: Gemälde
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: 19. Jahrhundert