Rosen Kellerman / Seligman | Tomorrowmind | Buch | 978-3-424-20264-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 218 mm, Gewicht: 504 g

Rosen Kellerman / Seligman

Tomorrowmind

Das Toolkit für mentale Stärke, Gesundheit und mehr Freude an der Arbeit
Deutsche Erstausgabe
ISBN: 978-3-424-20264-9
Verlag: Ariston Verlag

Das Toolkit für mentale Stärke, Gesundheit und mehr Freude an der Arbeit

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 218 mm, Gewicht: 504 g

ISBN: 978-3-424-20264-9
Verlag: Ariston Verlag


Schöne neue Arbeitswelt?

Mobiles Arbeiten zu flexiblen Zeiten klingt total verlockend. Doch ist unsere hybride New-Work-Welt auch gut für unsere Psyche? Gabriella Kellerman und Martin Seligman unterziehen sie einem Tiefen-Check: Durch zunehmende Digitalisierung sind unsere Arbeitsqualifikationen immer schneller überholt, was wiederum zu höherer Mitarbeiterfluktuation in den Unternehmen führt. Hinzu kommt die neue Volkskrankheit der Einsamkeit, weil soziale Bindungen unter den Mitarbeitern fehlen. Die Folge sind Burn-out und Stresserkrankungen.Tomorrowmind zeigt Ihnen, mit welchen wissenschaftlich fundierten Methoden und praktischen Übungen Sie sich mental gesund halten können. Es spricht nicht nur Einzelne an, sondern bewusst auch Unternehmen. Denn Firmen und Mitarbeiter stehen vor der gemeinsamen Aufgabe, ein Mindset für die Zukunft zu entwickeln. Nur wenn unsere Gehirne mitkommen, können alle erfolgreich sein!
Rosen Kellerman / Seligman Tomorrowmind jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Seligman, Martin
Prof. Dr. Martin E.P. Seligman lehrt an der University of Pennsylvania, Philadelphia. Seine Forschungsschwerpunkte sind Depression, Optimismus, Positive Psychologie. Weltbekannt wurde er v.a. mit seiner Theorie der Erlernten Hilflosigkeit.

Rosen Kellerman, Gabriella
Dr. med. Gabriella Rosen Kellerman ist Topexpertin für mentale Gesundheit am Arbeitsplatz und Mitglied der Geschäftsführung der Coaching-Plattform BetterUp. Zuvor arbeitete sie im Bereich der Psychiatrie und in der fMRI-Gehirnforschung. Prof. Dr. Martin E.P. Seligman lehrt an der University of Pennsylvania, Philadelphia. Seine Forschungsschwerpunkte sind Depression, Optimismus, Positive Psychologie. Weltbekannt wurde er vor allem mit seiner Theorie der Erlernten Hilflosigkeit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.