Buch, Deutsch, 108 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 300 g
Erzählungen
Buch, Deutsch, 108 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 300 g
ISBN: 978-3-941072-05-3
Verlag: Edition 6065
Der Erzählband Dame mit Fächer ist Ausdruck der lebendigen Literaturszene in und um Wiesbaden. Er enthält Geschichten, geschrieben von Autorinnen und Autoren der Region und von Felicitas Hoppe – ehemalige Poetikdozentin an der Hochschule Rhein-Main. Sie handeln von Erlebtem, Beobachtetem und Phantastischem, das sowohl in bekannten als auch in experimentellen Erzählformen dargeboten wird.
Zielgruppe
Literarisch interessierte Jugendliche und Erwachsene
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 7
Felicitas Hoppe: Das Richtfest 9
Oliver M. Piecha: Auf Entzug 21
Rita Rosen: Wochenendbeziehung 37
Otto Winzen: Sturz von der Treppe 51
Susanne Kronenberg: Dame mit Fächer 55
Bernd Giehl: Vierzehn Nothelfer 67
Felicitas Hoppe: Fakire und Flötisten 81
Otto Winzen: Huster, Raschler, Füßescharrer 93
Rita Rosen: Doppelkopf 101
Autorinnen und Autoren 105
Vorwort
Ein Band mit neuen Erzählungen liegt vor Ihnen. Immer wieder denken sich Autoren Geschichten aus, erzählen sie, lassen sie drucken, lesen sie vor. Geschichten, denen Alltagserlebnisse und Formen menschlichen Verhaltens zugrundeliegen oder die der puren Phantasie entspringen. So auch die der Autorinnen und Autoren dieser Anthologie. Sie leben im Rhein-Main Gebiet und schreiben seit vielen Jahren. Einige treffen sich, tauschen sich über ihre Texte aus, unterstützen sich im Prozess des Schreibens – so wie dies viele Jahre in der Schreibwerkstatt an der FH Wiesbaden geschah. Andere betreten den Weg des Schreibens und der Präsentation ihrer Geschichten in der Öffentlichkeit alleine. Sie vertreten eine lebhafte Literaturszene in unserer Region, eine lebendige „Nische“ im Literaturbetrieb, in der Spannendes erzählt wird. Die es zu entdecken gilt. Und die mit dem vorliegenden Band entdeckt werden kann.
Die Berliner Autorin Felicitas Hoppe war im Sommersemester 2005 Poetikdozentin an der Fachhochschule Wiesbaden – jetzt Hochschule RheinMain. Im Rahmen dieser Dozentur, die bekannten und noch unbekannten jungen Autorinnen und Autoren ein Forum bietet, ihre Texte zu präsentieren, hielt sie zwei Vorlesungen über den Prozess des Schreibens und las aus ihren Texten vor. Ihre Geschichten gefielen. Sie erklärte sich bereit, mit Autorinnen und Autoren aus der Region gemeinsam einen Erzählband zu verfassen.
Wie er nun vorliegt.
Dame mit Fächer lautet der Titel. Hinter dem Fächer kann sich Freude oder Ärger verbergen, ein Lachen oder Weinen, Mut und Missmut. Stimmungen, mit denen die Geschichten spielen, die sie beschreiben und entfalten. Sie bieten neue Varianten des Erlebens, neue Spannungsbögen, neue Felder der Phantasie. Und einige auch eine neue Form des Erzählens.
Menschen erzählen immer wieder gerne neue Geschichten, und freuen sich, wenn sie gelesen werden. Lassen Sie sich überraschen!
Rita Rosen