E-Book, Deutsch, Band 15, 268 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm
Reihe: Theater
Die Bildung des Menschen in den performativen Künsten
E-Book, Deutsch, Band 15, 268 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm
Reihe: Theater
ISBN: 978-3-8394-1289-3
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Schauspieler_innen – wie beispielsweise Ulrich Matthes, Lars Eidinger, Petra Hartung und Anne Tismer – geben über ihre Erfahrungen Auskunft und treten mit Wissenschaftlern und Kritikern in einen Austausch darüber, was es bedeutet, allabendlich Fiktionen und Phantasmen einen Körper und eine Stimme zu geben. Schauspielen wird so als ein Prozess der permanenten Selbst- und Neuerschaffung vor Publikum begreifbar, der die Ästhetik des Gegenwartstheaters nachhaltig prägt.