Roselli / Schlieper | Transatlantische Aufklärung | Buch | 978-3-7705-6636-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 35, 201 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 490 g

Reihe: Laboratorium Aufklärung

Roselli / Schlieper

Transatlantische Aufklärung

Erfahrungen von Identität und Alterität im 18. Jahrhundert
2022
ISBN: 978-3-7705-6636-5
Verlag: Wilhelm Fink Verlag

Erfahrungen von Identität und Alterität im 18. Jahrhundert

Buch, Deutsch, Band 35, 201 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 490 g

Reihe: Laboratorium Aufklärung

ISBN: 978-3-7705-6636-5
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Der vorliegende Band geht auf ein interdisziplinäres Forschungskolloquium an der Universität Paderborn zurück. Fachvertreter:innen der Komparatistik, Romanistik, Germanistik, Geschichtswissenschaft und Philosophie richten den Blick auf den Atlantik als Transfer- und Verkehrsraum des 18. Jahrhunderts. Im atlantischen Raum, so der Tenor der hier versammelten Beiträge, werden die inneren Widersprüche
dieses Jahrhunderts mit besonderer Anschaulichkeit sichtbar, insofern sich hier Freiheit und Sklaverei, Gleichheit und Kolonialismus, Autonomie und Heteronomie kreuzen. Systematisch lesbar wird damit eine transatlantische Aufklärung, die durch die Zirkulation von Menschen, Waren,
Texten und Ideen begründet wird. Die hier vorgeschlagene Perspektive stellt die Vorstellung einer monolithischen ›europäischen Aufklärung‹ infrage und weist auf, wie sehr aufklärerische Selbstbehauptung und -reflexion auf eine stete Auseinandersetzung mit dem transatlantischen ›Anderen‹ angewiesen ist, um auf diese Weise den Raum zu entfalten und den Blick auf unterschiedliche Zentren und Knotenpunkte der Aufklärung zu richten.

Roselli / Schlieper Transatlantische Aufklärung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Antonio Roselli ist am Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg als Wissenschaftlicher Koordinator für das Programm „Studieren ab 50“ tätig.
Hendrik Schlieper ist Juniorprofessor für Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft an der Universität Paderborn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.