Buch, Deutsch, Band Band 112, 303 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 237 mm, Gewicht: 624 g
Reihe: Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie
Das Verhältnis von Glaube und Liebe in der Summa Theologiae des Thomas von Aquin
Buch, Deutsch, Band Band 112, 303 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 237 mm, Gewicht: 624 g
Reihe: Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie
ISBN: 978-3-525-56342-7
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Wie kann das Verhältnis des Menschen zu Gott angesichts seiner Transzendenz und Unanschaulichkeit als Liebe verstanden werden? Wie kann ein streng gefasster Gottesbegriff Gott wirklich als Liebenden denken? Wie soll reale Gegenseitigkeit der Liebe ausgesagt werden? Das vorliegende Buch arbeitet die theologischen Schwierigkeiten der Rede von Liebe zwischen Gott und Mensch klar heraus und widmet sich, auf dem Hintergrund der Theologie Thomas von Aquins, einer Verhältnisbestimmung von Glaube und Liebe. Dabei zeigt die Autorin, wie Thomas einen Begriff von Liebe zwischen Gott und Mensch entwickelt, der den genannten Schwierigkeiten nicht nur gerecht wird, sondern in ihnen den Ansatz zu ihrer Lösung erkennt.
Zielgruppe
Studierende und Lehrende der Theologie, besonders der Systematik.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Mittelalterliche & Scholastische Philosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Christliche Philosophie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Sonstige Religionen Sonstige Religionen: Theologie, Doktrine