Rose | Der Königsweg in der Postmoderne | Buch | 978-3-96321-053-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 168 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 220 mm

Rose

Der Königsweg in der Postmoderne

Beiträge aus „Orthodox Word“
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-96321-053-2
Verlag: Edition Hagia Sophia

Beiträge aus „Orthodox Word“

Buch, Deutsch, 168 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 220 mm

ISBN: 978-3-96321-053-2
Verlag: Edition Hagia Sophia


„Orthodoxe Christen leben heute in einer der entscheidenden Zeiten der Kirchengeschichte“, stellt Vater Seraphim fest, „der Feind der Rettung des Menschen greift auf allen Fronten an und trachtet mit allen Mitteln danach, nicht nur die Gläubigen vom Weg zur Rettung abzuwenden, sondern sogar die Kirche Christi selbst zu erobern …“.
In diesem Sammelband besticht Vater Seraphim durch seine prägnante Analyse der Zeichen der Zeit, und zwar auf der Grundlage der orthodoxen Überlieferung. Stets mahnt Vater Seraphim den Glauben aus dem Herzen an: Herzlose „Korrektheit“ stellt er in den Hintergrund.
Priestermönch Seraphim Rose spannt den Bogen von der Situation der Orthodoxie in der westlichen Diaspora, bis hin zum wiedererwachenden orthodoxen Rußland mit dem Aufschrei seiner Neumärtyrer. Dem Leser eröffnet sich hierbei eine orthodoxe Weltbetrachtung, bei der es nicht um ein Glaubensleben in Behaglichkeit geht, sondern um tiefen Glauben an Christus den Retter, und zwar mit blutendem Herzen.

Rose Der Königsweg in der Postmoderne jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Der Autor, Vater Seraphim Rose (1934-1982), — von seiner Herkunft protestantischer Amerikaner und in chinesischer sowie östlicher Philosophie und traditionaler Überlieferung im Sinne René Guénons hoch gebildet — war ein Konvertit zur heiligen Orthodoxie und orthodoxer Priestermönch in der altehrwürdigen Tradition der orthodoxen Kirche.
Sein Leben gab er hin, um die beim Menschen im Westen längst vergessene geistliche Wahrheit wieder in Erinnerung zu rufen. Aus seiner abgeschiedenen Klause im tiefen Wald der nord-kalifornischen Berge verfaßte er Schriften, die in Millionenauflagen durch die ganze Welt gingen. Heute ist er einer der beliebtesten Schriftsteller Rußlands. Seine Bücher Die Seele nach dem Tod sowie Orthodoxie und die Religion der Zukunft haben zahllosen Lebensläufen aufgrund ihrer kompromißlosen Verpflichtung zur Wahrheit eine Wendung gegeben.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.