Buch, Deutsch, 80 Seiten, Paperback, Format (B × H): 111 mm x 181 mm
Reihe: Geschichten der Gegenwart
Buch, Deutsch, 80 Seiten, Paperback, Format (B × H): 111 mm x 181 mm
Reihe: Geschichten der Gegenwart
ISBN: 978-3-903108-00-4
Verlag: edition IMPORT/EXPORT blinklicht medien rat & tat gmbh
deprimiert heutzutage viele Franzosen, schreibt Pierre
Rosanvallon. Sie halten sich für vergessen, sie fühlen
sich unverstanden, ausgeschlossen aus der Welt der
Regierenden, der Institutionen und der Medien. Die
Lage ist alarmierend, denn auf dem Spiel steht sowohl
die Würde der Individuen als auch die Lebendigkeit der
Demokratie.
Verfasst wurde dieses Manifest als Fundament für
das Projekt Raconter la vie/Das Leben erzählen. Eine
Buchreihe
und eine Website, die dem Erzählen und
dem Dokumentieren
von Lebensgeschichten dienen,
sollen den Mangel an Repräsentation beheben, sollen
also eine Art Parlament der Unsichtbaren entstehen
lassen.
Die Lektüre zeigt, dass Rosanvallons Analyse über
Frankreich hinaus relevant und somit durchaus als
Handlungsanleitung für eine Erneuerung Europas zu
lesen ist. Indem Menschen ihre Geschichten erzählen,
verändern sie die Zustände, unter denen sie und unsere
Gesellschaften leiden.