Rosa / Wallenhorst | Beschleunigen wir die Resonanz! | Sonstiges | 978-3-95616-334-0 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, 4 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 144 mm, Gewicht: 91 g

Reihe: Politik & Gesellschaft

Rosa / Wallenhorst

Beschleunigen wir die Resonanz!

Bildung und Erziehung im Anthropozän. Gespräche mit Nathanaël Wallenhorst
Ungekürzte Lesung
ISBN: 978-3-95616-334-0
Verlag: cc-live

Bildung und Erziehung im Anthropozän. Gespräche mit Nathanaël Wallenhorst

Sonstiges, Deutsch, 4 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 144 mm, Gewicht: 91 g

Reihe: Politik & Gesellschaft

ISBN: 978-3-95616-334-0
Verlag: cc-live


Mit Resonanz hat Hartmut Rosa ein Konzept vorgeschlagen, um der hegemonialen und verdinglichenden Beschleunigung des Renten- und Spekulationskapitalismus entgegenzuwirken. Ihm zufolge wird die tiefgreifende Umgestaltung unserer Gesellschaften nur dann gelingen, wenn wir uns darauf einlassen, ein neues Verhältnis zur Welt einzugehen, das von einer »responsiven« Beziehung zu ihr geprägt ist. Worin könnte diese Resonanz konkret bestehen? Und vor allem, wie könnte sie der jüngeren Generation helfen, mit der Realität des Anthropozäns zu leben? Im Gegensatz zur Erziehung zur »Nachhaltigkeit« scheint Resonanz ein neues Paradigma zu sein, das eine andere Welt hervorbringen kann, in der sich Menschen und Nicht-Menschen nicht mehr gegenüberstehen würden. Es ist an der Zeit, so Rosa, darauf zu hören, was die Welt uns zu sagen hat ...

Dieser Interviewband bietet nicht nur eine gut zugängliche Einführung in Rosas Denken, seine Konzepte und Leitbegriffe, sondern auch eine Weiterführung seiner Philosophie und kapitalismuskritischen Interventionen.

»Eine bessere Welt ist möglich. Wir müssen lernen, der Welt zuzuhören, sie neu wahrzunehmen und auf sie zu reagieren. Das ist etwas ganz anderes, als über sie zu verfügen.«Hartmut Rosa

Rosa / Wallenhorst Beschleunigen wir die Resonanz! jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vester, Claus
Claus Vester sammelte bereits während seines Studiums erste Erfahrungen in der freien Münchner Theaterszene und bei einem Tourneetheater. Neben seiner Arbeit als Synchronsprecher ist er Sprecher zahlreicher Hörbücher unter anderem von Jesper Juul, Hans-Otto Thomashoff und Arno Gruen.

Wostry, Axel
Axel Wostry arbeitet als Sprecher, Hörfunk-Regisseur und Lehrer für künstlerisches Sprechen sowie mediale Präsentation. Seit den 1980er Jahren ist er als Sprecher und Regisseur vorwiegend für den Bayerischen Rundfunk in Hörfunk und Fernsehen tätig.

Wallenhorst, Nathanaël
Nathanaël Wallenhorst ist Professor und Dekan der Fakultät für Erziehungswissenschaften an der Université catholique de l’Ouest. Er hat etwa zwanzig Bücher über die politischen und pädagogischen Auswirkungen des Eintritts in das Anthropozän geschrieben und herausgegeben.

Rosa, Hartmut
Hartmut Rosa ist Professor für Allgemeine und Theoretische Soziologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena sowie Direktor des Max-Weber-Kollegs in Erfurt. Für seine Arbeiten erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, u. a. den Tractatus- Preis, den Erich-Fromm-Preis, den Paul-Watzlawick-Ehrenring und den Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis 2023.

Pries, Christine
Christine Pries, ist Philosophin und Übersetzerin, u. a. von Danielle Allen, Wendy Brown, Barbara Cassin, Dipesh Chakrabarty, Philippe Descola, Didier Fassin und Jean-François Lyotard.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.