Buch, Deutsch, Band 32, 253 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 441 g
Reihe: Laboratorium Aufklärung
Studien zu ihrer Interdependenz von der Aufklärung bis zur Gegenwart
Buch, Deutsch, Band 32, 253 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 441 g
Reihe: Laboratorium Aufklärung
ISBN: 978-3-7705-6327-2
Verlag: Wilhelm Fink Verlag
Freiheit und Zwang stellen nur auf den ersten Blick binäre Gegensätze dar. Das eine kann graduell und oft unmerklich in das andere übergehen, und beide sind ohne das jeweils andere nicht denkbar. Häufig stehen Freiheit und Zwang in einem – negativen oder positiven – dialektischen Verhältnis zueinander, in dem sie sich gegenseitig bedingen und steigern oder aber unterminieren. Oder sind Freiheit und Zwang in der Moderne sogar zunehmend ununterscheidbar geworden? Der Band verleiht diesem schillernden Vexierbild in vier Abteilungen Ordnung und Struktur: I. Politik und Ökonomie, II. Institutionen und Lebensführung, III. Physiologische Dimensionen, IV. Ästhetische Verhandlungen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Ästhetik
- Geisteswissenschaften Philosophie Sozialphilosophie, Politische Philosophie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Theorie, Politische Philosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie