Roppelt / Perfeller | Siberian Husky | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 80 Seiten

Reihe: Hunderassen

Roppelt / Perfeller Siberian Husky

Charakter, Erziehung, Gesundheit
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8404-6341-9
Verlag: Cadmos Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Charakter, Erziehung, Gesundheit

E-Book, Deutsch, 80 Seiten

Reihe: Hunderassen

ISBN: 978-3-8404-6341-9
Verlag: Cadmos Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Irgendwo zwischen verschneiter Endlosigkeit und gemütlichem Sofa, zwischen Wolf und blauäugigem Haustier, zwischen Mythos und Mode findet sich die Realität des Siberian Husky. Vor dem Hintergrund von Geschichte und Entwicklung dieser faszinierenden Rasse zeigt dieses Buch den Siberian Husky als das, was er - auch als Haushund – immer noch ist: ein arbeitswilliger Schlittenhund mit ganz eigenem Charakter, der entsprechend seiner Veranlagung gehalten und beschäftigt werden muss.Dass der Siberian Husky ein Schlittenhund ist bedarf keiner expliziten Erklärung. Was das aber für seine Wesensveranlagung und damit für eine artgerechte Haltung dieser faszinierenden Hunde wirklich bedeutet, wird erst vor dem Hintergrund der Entwicklung der Rasse deutlich. Die züchterische Selektion auf Arbeitseigenschaften beim Siberian Husky ist nämlich keineswegs historische Vergangenheit aus Amerikas Goldgräberzeiten, sondern setzt sich im heutigen Schlittenhundesport fort. Trotzdem kann man einen Siberian Husky auch ohne Schnee und ohne Schlitten artgerecht auslasten – und zwar auch und gerade dann, wenn man ihn nicht im Rudel und als großes Schlittenhundeteam hält, sondern als einen oder zwei Haushunde. Das Buch zeigt die verschiedenen Möglichkeiten, einen bis zwölf und mehr Siberian Huskies sportlich zu bewegen und gibt neben allgemeinen Hinweisen zur Haltung und Erziehung der eigenwilligen Hunde Tipps zu Trainingsgeräten und Trainingsaufbau für jeden Hundehalter mit und ohne leistungssportliche Rennambitionen.

Roppelt / Perfeller Siberian Husky jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


• Die Geschichte einer faszinierenden Rasse• Eleganz und Eigenwilligkeit auf vier Pfoten• Lebensräume• Was Hänschen nicht lernt…• Der Siberian Husky ist ein Arbeitshund• Gesundheit und Pflege• Ein ganzes Schlittenhundeleben lang• Ausstellung und Zucht• Die Familie der Schlittenhunde


Bereits im Autorenteam spiegeln sich die das unterschiedliche Leben mit Siberian Huskies und die Varianz in Haltung und Umgang mit dieser Rasse wider:Bereits im Autorenteam spiegeln sich die das unterschiedliche Leben mit Siberian Huskies und die Varianz in Haltung und Umgang mit dieser Rasse wider:
Während Silvia Roppelt mit ihrem Mann und einem großen Siberian Husky-Rudel in der Oberpfalz lebt und selber züchtet, hält die in Aachen als Rechtsanwältin tätige Nicole Perfeller zwei Siberian Husky im Haus. Silvia Roppelt nimmt mit ihren Hunden und ihrem Mann an internationalen Schlittenhunderennen teil; Nicole Perfeller fährt mit Mann und Hunden überwiegend durch die heimischen Wälder und gelegentlich auf kleinere nationale Rennveranstaltungen. Beide Autorinnen waren bereits für verschiedene Schlittenhunde- und Hundezeitschriften tätig und sind im Siberian Husky Club Deutschland e. V. (SHC) engagiert: Silvia Roppelt als Zuchtwart und Vorstandsmitglied, Nicole Perfeller als Ehrenratsvorsitzende. Silvia Roppelt ist darüber hinaus Redakteurin und Ansprechpartnerin für die Pressearbeit im Zuchtverein.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.