Ropers | Mystiker und Weise unserer Zeit | Buch | 978-3-8367-0055-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 303 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 213 mm, Gewicht: 407 g

Reihe: topos premium

Ropers

Mystiker und Weise unserer Zeit


Überarbeitete und ergänzte Neuausgabe 2019
ISBN: 978-3-8367-0055-9
Verlag: Topos, Verlagsgem.

Buch, Deutsch, 303 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 213 mm, Gewicht: 407 g

Reihe: topos premium

ISBN: 978-3-8367-0055-9
Verlag: Topos, Verlagsgem.


Sie sind Künstler, Wissenschaftler, politische Aktivisten, Mönche – die von Gott erfüllten Menschen, die auch heute etwas aufleuchten lassen von der tiefen Erfahrung des Ewigen. Und oft sind sie alles andere als „fromm“. Der Autor lässt diese 85 außergewöhnlichen Gottsucher in seinen Porträts ausführlich selber zu Wort kommen – und so mancher überraschender O-Ton ist darunter. Mit Beiträgen u. a. zu Yehudi Menuhin, Martin Buber, Edith Stein, Konstantin Wecker, Daniel Barenboim, Leonard Bernstein, Ernesto Cardenal, Dalai Lama.

Ropers Mystiker und Weise unserer Zeit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ropers, Rolan R.
Roland R. Ropers, geb. 1945, Religionsphilosoph, Kontemplationslehrer und spiritueller Sprachforscher; Begründer der „Etymosophie“; Erfolgsautor im Bereich Spiritualität, Mystik und Religion



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.