Roost | Die Disneyfizierung der Städte | Buch | 978-3-8100-2956-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 13, 161 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 221 g

Reihe: Stadt, Raum und Gesellschaft

Roost

Die Disneyfizierung der Städte

Großprojekte der Entertainmentindustrie am Beispiel des New Yorker Times Square und der Siedlung Celebration in Florida
2000
ISBN: 978-3-8100-2956-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Großprojekte der Entertainmentindustrie am Beispiel des New Yorker Times Square und der Siedlung Celebration in Florida

Buch, Deutsch, Band 13, 161 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 221 g

Reihe: Stadt, Raum und Gesellschaft

ISBN: 978-3-8100-2956-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Angesichts der wachsenden Bedeutung der Tourismus- und Freizeitindustrie entwickeln sich die Zentren vieler großer Städte zu inszenierten Einkaufs- und Unterhaltungsbereichen. Bei deren Gestaltung und Organisation dienen häufig die Disney-Themenparks als Vorbild. Dies nutzt die Walt Disney Company, um nun auch selbst in den Stadtplanungssektor in den USA zu expandieren. Disney ist die treibende Kraft des derzeit bedeutendsten Stadterneuerungsvorhabens in den USA, Dem Umbau des New Yorker Rotlichtquartiers Times Square zu einem familienfreundlichen Unterhaltungsviertel.Gleichzeitig erschließt sich der Entertainmentkonzern eine führende Position auf dem wachsenden Markt suburbaner "neotraditioneller" Projekte mit dem Bau der Siedlung Celebration in Florida. In der gestalterisch an eine Kleinstadt des 19. Jahrhunderts erinnernden Gemeinde lassen sich die 20.000 Einwohner ihr Alltagsleben vom Unterhaltungskonzern organisieren.
Diese Kombination aus historisierender Inszenierung und modernem Serviceangebot wird in dem Buch als Weg der Städte in die Freizeit- und Dienstleistungsgesellschaft untersucht.
Roost Die Disneyfizierung der Städte jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I: Landschaften der Simulation.- 1. Polarisierte Städte.- 2. Amorphe Vorortlandschaften.- 3. Orte der Hyperrealität.- II: Times Square — Touristische Urbanität im kontrollierten Raum.- 4. Crossroads of the World.- 5. Zerstörung eines Vergnügungsviertels.- 6. Disney erobert den Broadway.- 7. Neudefinition der amerikanischen Großstadtkultur.- III: Celebration: Simulation kleinstädtischer Idylle.- 8. Instant History.- 9. Walt Disneys konservative Utopie.- 10. Die Neuerfindung der amerikanischen Kleinstadt.- 11. Ein amerikanischer Traum.- IV: Die Disneyfizierung der amerikanischen Städte.- 12. Der Themenpark als Modell für Städte.- 13. Mediale Vermarktungsstrategien.- 14. Abgrenzung und Ausgrenzung.- V: Die Illusion von der „europäischen Stadt“.- 15. Fragmentierte Stadtregionen.- 16. Amerikanische Lösungsmodelle.- 17. Ausblick: Die Disneyfizierung der Städte in Europa.- Quellenangaben.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.