Buch, Deutsch, 201 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 286 g
Reihe: Research
Eine Szenarioanalyse für Bochum im Jahr 2046
Buch, Deutsch, 201 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 286 g
Reihe: Research
ISBN: 978-3-658-38392-3
Verlag: Springer
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wirtschaftssoziologie, Arbeitssoziologie, Organisationssoziologie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften Ökologie
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltpolitik, Umweltprotokoll
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Umwelt- und Gesundheitspolitik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen
Weitere Infos & Material
1. Kommunales Management im 21. Jahrhundert2. Direkte Klimafolgen und Klimaanpassung in Bochum3. Methodik der qualitativen Szenarioanalyse4. Szenariobeschreibung „Waste Land 2046 – We told you so“5. Waste Land 2046: Heute sind wird satt geworden6. Szenarionbeschreibung „Greentopia - Too good to be true“7. Greentopia: Ohne Grün ist alles nichts, aber Grün ist nicht alles8. Szenariobeschreibung „Economy First – Business as usual“9. Economy first: Macht kaputt, was euch kaputt macht10. Szenariobeschreibung „Rotten Oasis – Let’s make things better“11. Rotten Oasis: Woanders is noch mehr schei…12. Handlungsempfehlungen für eine zukunftsorientierte kommunale Politik13. „Wir müssen … sozial gerechten Klimaschutz und Klimafolgenanpassung auf den Weg bringen“ – Ein Interview mit der Leiterin der Stabsstelle Klima und Nachhaltigkeit der Stadt Bochum 14. Bochum: Ausblick auf messbare Indikatoren in der fortschreitenden Klimakatastrophe bis 204615. Zukunftsvorstellungen im Realitätscheck