Buch, Deutsch, 435 Seiten, PB, Gewicht: 682 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
Grundlagen, Anwendung, Prüfung
Buch, Deutsch, 435 Seiten, PB, Gewicht: 682 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
ISBN: 978-3-642-17463-6
Verlag: Springer
Neben den Grundlagen der Werkstoffwissenschaft erläutern die Autoren das Verhalten von Werkstoffgruppen unter unterschiedlichen Umgebungs- und Belastungsbedingungen sowie die Gesetzmäßigkeiten der mechanischen Eigenschaften. Einen besonderen Schwerpunkt bilden die technischen Gebrauchseigenschaften der Werkstoffe und die Verfahren zur Änderung dieser Eigenschaften. Behandelt werden Stähle, Stahllegierungen, Leichtmetalle, Nichteisenmetalle, Kunststoffe, Keramiken und Verbundwerkstoffe im Hinblick auf den gesamten Bereich der technischen Anwendung.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Überblick.- 2 Atomarer Aufbau kristalliner Stoffe.- 3 Legierungsbildung.- 4 Thermisch aktivierte Vorgänge.- 5 Mechanische Eigenschaften.- 6 Eisenwerkstoffe.- 7 Nichteisenmetalle.- 8 Kunststoffe.- 9 Keramische Werkstoffe.- 10 Verbundwerkstoffe.- 11 Physikalische Eigenschaften.- 12 Korrosion.- 13 Recycling.- 14 Tribologische Beanspruchung.- 15 Kriterien zur Werkstoffauswahl.- 16 Kriterien zur Schadensbewertung.- 17. Antworten zu den Verständnisfragen.- 18 Weiterführende Literatur.