Ronnenberg | Mythos bei Hieronymus | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 108, 386 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Hermes ? Einzelschriften

Ronnenberg Mythos bei Hieronymus

Zur christlichen Transformation paganer Erzählungen in der Spätantike

E-Book, Deutsch, Band 108, 386 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Hermes ? Einzelschriften

ISBN: 978-3-515-11149-2
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Hieronymus hat an der Wende zum 5. Jahrhundert mit der Vulgata eine lateinische Bibelübersetzung vorgelegt, er hat ausführlich ihre einzelnen Bücher kommentiert und sich überdies in theologische Kontroversen eingemischt. Was haben hunderte Nennungen von Figuren aus den griechischen Mythen in diesen genuin christlichen Texten verloren? Was haben Zeus, die Sirenen oder die Hydra mit dem Psalter und der Kirche zu tun? Während über Hieronymus' Verhältnis zur paganen Literatur viel geschrieben wurde, legt Karsten C. Ronnenberg erstmals eine Untersuchung vor, in der die traditionellen Erzählungen der heidnischen Mythologie systematisch in Hinblick auf ihre Funktion im umfangreichen Gesamtwerk eines Kirchenvaters beleuchtet werden. Gelöst von Literaturzitaten erscheinen sie bei Hieronymus in allen Textsorten, vom persönlichen Brief bis hin zum Prophetenkommentar. Von der schroffen Ablehnung der Mythen, wie sie die frühen Apologeten betrieben, ist nur noch ein leises Echo wahrnehmbar, und auch mit Reserven von Seiten seines christlichen Lesepublikums hatte er anscheinend nicht zu rechnen. Sein freier und souveräner Umgang mit dem Mythos war nach christlichen Maßstäben neu, stand aber durchaus – wie diese historische Untersuchung zeigt – in der Tradition der Antike.
Ronnenberg Mythos bei Hieronymus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;INHALTSVERZEICHNIS;8
2;VORWORT;12
3;1. EINLEITUNG;14
4;2. ZUM MYTHOS-BEGRIFF;23
4.1;2.1 VERSUCH EINER DEFINITION;23
4.2;2.2 DIE CHRISTEN UND DER MYTHOS;29
5;3. HIERONYMUS: LEBEN UND WERK;52
5.1;3.1 SEIN LEBEN;52
5.2;3.2 SEIN WERK;59
5.3;3.3 SEIN VERHÄLTNIS ZUR HEIDNISCHEN LITERATUR;60
6;4. HIERONYMUS ÜBER DIE MYTHEN;66
6.1;4.1 MYTHOS IN HIERONYMIANISCHER TERMINOLOGIE;66
6.2;4.2 MYTHOS IM URTEIL DES HIERONYMUS;71
6.3;4.3 HIERONYMUS UND DER CHRISTLICHE ALTERSBEWEIS;75
7;5. MYTHOS IN DER VULGATA;85
7.1;5.1 ER HAT DEN ORION GESCHAFFEN;86
7.2;5.2 WIE BIST DU VOM HIMMEL GEFALLEN, LUCIFER;87
7.3;5.3 DIE GIGANTEN – EMPÖRER GEGEN GOTT;91
7.4;5.4 MIT SANFTER STIMME SINGEN SIRENEN;92
7.5;5.5 ESELSKENTAUREN TREFFEN SICH DORT;95
7.6;5.6 DORT SAH ICH FRAUEN, DIE ADONIS BEWEINTEN;97
7.7;5.7 ZUSAMMENFASSUNG;99
8;6. DIE NUTZUNG MYTHISCHER REFERENZEN DURCH HIERONYMUS;103
8.1;6.1 MYTHISCHE REFERENZEN IN AUSSAGEN ZU ORTEN UND HISTORISCHEN EREIGNISSEN;103
8.2;6.2 MYTHISCHE REFERENZEN IN AUSSAGEN ZUM HEIDNISCHEN KULTUS;122
8.3;6.3 MYTHISCHE REFERENZEN IN AUSSAGEN ZU BESTIMMTEN TATEN, VERHALTENSWEISEN UND ABSTRAKTA;146
8.4;6.4 MYTHISCHE REFERENZEN IN AUSSAGEN ZU DEN SIEBEN HAUPTLASTERN;190
8.5;6.5 MYTHISCHE REFERENZEN IN AUSSAGEN ZU BIBLISCHEN PERSONEN UND ERZÄHLUNGEN;225
8.6;6.6 MYTHISCHE REFERENZEN IN AUSSAGEN ZU ZEITGENÖSSISCHEN UND HISTORISCHEN PERSONEN;232
9;7. SCHLUSSBETRACHTUNG;308
10;8. ANHANG: VERZEICHNIS DER MYTHISCHEN REFERENZEN IM WERK DES HIERONYMUS;324
11;LITERATURVERZEICHNIS;334
12;STELLENVERZEICHNIS;353
13;REGISTER;376


Ronnenberg, Karsten C.
Karsten C. Ronnenberg wurde 2013 in Aachen promoviert und lehrt Alte Geschichte in Köln. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören die christliche Spätantike, griechische Mythologie und antike Sexualgeschichte.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.