Buch, Deutsch, 139 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 242 g
ISBN: 978-3-7985-1464-5
Verlag: Steinkopff
Der Patient mit einem engen Spinalkanal ist eine Herausforderung für Ärzte verschiedenster Fachrichtungen.
Beiträge national und international ausgewiesener Experten informieren über den neuesten Wissensstand:
Klinik
Bildgebung
Neurologische Diagnostik
Konservative Therapie
Operationsverfahren
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Anatomie der Lumbalstenose.- Der enge Spinalkanal.- Neurologische Aspekte des engen lumbalen Spinalkanals.- Der enge Spinalkanal: Bildgebende Verfahren.- Die dynamische Kernspintomographie in der Diagnostik der spinalen Stenose.- Therapieoptionen bei der Schmerzbehandlung.- Medikamentöse Schmerztherapie.- Konservative Therapieoptionen beim engen lumbalen Spinalkanal.- Physiotherapeutische Behandlung der dekompensierten lumbalen Spinalkanalstenose.- Grundlagen zur konservativen und operativen Therapie der degenerativen Spinalkanalstenose an der Lendenwirbelsäule.- Operative Therapieverfahren bei der lumbalen Spinalkanalstenose.- Langzeitergebnisse nach Dekompressionsoperationen bei Spinalkanalstenose.- Robotersystem fÜr die transpedikuläre Fusion bei degenerativen Wirbelsäulenerkrankungen.