Rommert | Ordnung ohne Stress | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 224 Seiten

Reihe: Management

Rommert Ordnung ohne Stress

Der Effizienzvorsprung im Büro mit der MAPPEI-Methode
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-86200-398-3
Verlag: GABAL
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Der Effizienzvorsprung im Büro mit der MAPPEI-Methode

E-Book, Deutsch, 224 Seiten

Reihe: Management

ISBN: 978-3-86200-398-3
Verlag: GABAL
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wer kennt nicht das nervenaufreibende Suchen nach einem Dokument, während die eigentliche Arbeit liegen bleibt? Bei der zunehmenden Flut an Unterlagen ist das kein Wunder. Gefordert sind praktikable Lösungen, wie sie die MAPPEI-Methode bietet. MAPPEI ist ein Ordnungssystem und eine Arbeitsmethode, die den Informationsfluss optimiert und die Produktivität am Schreibtisch um ein Vielfaches erhöht. Frank-Michael Rommert stellt aus Sicht eines Anwenders die MAPPEI-Methode vor, mit der die Leser entspannter und konzentrierter arbeiten können. Viele farbige Fotos und Beispiele aus der Praxis liefern alltagstaugliche Tipps. Mit MAPPEI lassen sich bis zu 40% des Platzbedarfes im Vergleich zu Aktenordnern und Hängemappen einsparen!

Frank-Michael Rommert produziert Medien für mehr Büroeffizienz. Im Büro von Frank-Michael Rommert entstanden zudem Bücher mit Texten von Unternehmern und Führungskräften wie Tom Sommerlatte (Arthur D. Little), Friedhelm Loh (Friedhelm Loh Group), Werner Then (Randstad), Peter Barrenstein (McKinsey), Norbert Walter (Deutsche Bank), Frank-Jürgen Weise (Bundesagentur für Arbeit), Dieter Stolte (ZDF) sowie Politikern wie Wolfgang Thierse, Erwin Teufel, Lothar Späth, Bernhard Vogel, Günther Beckstein und Dieter Althaus. Die Unterlagen seines Büros organisiert Frank-Michael Rommert seit Jahren mit MAPPEI. Als Buchproduzent bewältigt er damit erfolgreich ganze Papierberge.
Rommert Ordnung ohne Stress jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhalt;6
2;FAQ;8
3;Ein Selbsttest. Finden Sie heraus, wo Sie stehen;11
4;Der Effizienzvorsprung im Büro;14
4.1;Kapitel 1 Alles kalter Kaffee?;15
4.2;Kapitel 2 Eine kleine Aktenkunde;19
4.3;Kapitel 3 Sie gewinnen Zeit;26
4.4;Kapitel 4 Sie gewinnen Raum;34
4.5;Kapitel 5 Sie werden flexibler;41
4.6;Kapitel 6 Freier Schreibtisch, freier Kopf - Ordnung wirkt sich auch mental aus;48
4.7;Kapitel 7 MAPPEI unterstützt die Arbeit im Team;56
4.8;Kapitel 8 Und wie sieht es mit den Kosten aus?;63
4.9;Kapitel 9 Risiken und Nebenwirkungen;67
5;Teil I Die Instrumente;74
5.1;Kapitel 1 Ordnungsmappen;76
5.2;Kapitel 2 Reiter;93
5.3;Kapitel 3 Ordnungsboxen;103
5.4;Kapitel 4 Zubehör;113
6;Teil II So funktioniert es – MAPPEI im Einsatz;120
6.1;Kapitel 1 Nützliche Prinzipien und Gewohnheiten;121
6.2;Kapitel 2 Tipps für Ihren Arbeitsplatz;136
6.3;Kapitel 3 Nutzen Sie eine funktionstüchtige Wiedervorlage;142
6.4;Kapitel 4 Differenzieren Sie Ihre Ablage bei Bedarf;147
6.5;Kapitel 5 Nutzen Sie MAPPEI für Ihr Zielmanagement;153
6.6;Kapitel 6 Vorteile im Archiv;159
6.7;Kapitel 7 Ordnung ohne Stress - Einblicke;161
7;Teil III Von anderen lernen – Beispiele aus der Praxis;164
7.1;Kapitel 1 Sekretariat;166
7.2;Kapitel 2 Außendienstmitarbeiter;169
7.3;Kapitel 3 Rechtliche Betreuung;175
7.4;Kapitel 4 Vortragsmanagement;181
7.5;Kapitel 5 Personalverwaltung;184
7.6;Kapitel 6 MAPPEI im gesamten Unternehmen;189
7.7;Kapitel 7 MAPPEI im Privatleben;198
8;Teil IV Tipps für den Start;204
8.1;Kapitel 1 Durchdenken und dokumentieren Sie die Ausgangssituation;205
8.2;Kapitel 2 Erarbeiten Sie einen Aktensystemplan;207
8.3;Kapitel 3 Lagern Sie das Material auf sinnvolle Weise;213
8.4;Kapitel 4 Gedanken zum Ausklang;216
9;Stichwort- und Namenverzeichnis;219
10;Danke!;222
11;Tipps zum Weiterlesen;224


(S. 120-121)

Kapitel 1 Nützliche Prinzipien und Gewohnheiten

Wer mit etwas Neuem beginnt, der ist oft voller Enthusiasmus. Das gilt auch für manche MAPPEI-Nutzer: Motiviert, ja begeistert starten sie. Sie freuen sich, einen neuen Ansatz und neue Tools entdeckt zu haben. Sie fassen den festen Vorsatz, ihren Schreibtisch dauerhaft von Stapeln zu befreien, und legen los.

Ich kenne allerdings MAPPEI-Anwender, die die neuen Organisationsmittel nach kurzer Zeit gar nicht mehr nutzen. Der Schreibtisch ist wieder genauso chaotisch wie früher, am empfundenen Stresslevel hat sich nichts geändert. Woran liegt das? Daran, dass die Methode nichts taugt? Nein. Der Grund liegt darin, dass es Gewohnheiten sind, die den Unterschied machen. Und gute Gewohnheiten müssen bewusst geübt werden, bis sie sich eingespielt haben. Setzen Sie Ihre Hoffnungen also nicht allein auf die neuen Arbeitsmittel, auch wenn diese dazu entworfen wurden, Ihnen das Ordnunghalten zu erleichtern.

Weil Gewohnheiten viel stärker sind als gute Vorsätze, ist es hilfreich, dass Sie sich einige wichtige Prinzipien zu eigen machen. Trainieren Sie solche Gewohnheiten, die Ordnung unterstützen und das Erledigen Ihrer Aufgaben fördern.

Zu diesen Gewohnheiten zählen die Sofort-Ordnung, das Benutzen des Schreibtisches zum Arbeiten, das Abarbeiten der aktuellen Aufgabe, das Dünnhalten der Akten, das einheitliche Ablegen sowie das Setzen sinnvoller Grenzen. Profitieren Sie vom Prinzip der Sofort-Ordnung Das Prinzip der Sofort-Ordnung sorgt dafür, dass Ihr Posteingang – und noch wichtiger: Ihr Kopf – frei bleibt. Wie funktioniert das Prinzip? Gewöhnen Sie sich an, den Vorgang schon beim Entstehen in Ihre Aktenorganisation zu überführen.

Das heißt, wenn Sie den Posteingang bearbeiten, dann legen Sie eingetroffene Schriftstücke sofort am richtigen Platz ab. Besteht noch keine Akte, legen Sie eine neue Ordnungsmappe an. Wenn es schon eine Mappe gibt, dann legen Sie das Papier dort ab. Beispiel: Mein Posteingang sieht heute so aus wie auf dem nebenstehenden Foto. Ich nehme den oberen Umschlag und lege ihn auf meinen Schreibtisch, der ansonsten leer ist.


Rommert, Frank-Michael
Frank-Michael Rommert produziert Medien für mehr Büroeffizienz. Im Büro von Frank-Michael Rommert entstanden zudem Bücher mit Texten von Unternehmern und Führungskräften wie Tom Sommerlatte (Arthur D. Little), Friedhelm Loh (Friedhelm Loh Group), Werner Then (Randstad), Peter Barrenstein (McKinsey), Norbert Walter (Deutsche Bank), Frank-Jürgen Weise (Bundesagentur für Arbeit), Dieter Stolte (ZDF) sowie Politikern wie Wolfgang Thierse, Erwin Teufel, Lothar Späth, Bernhard Vogel, Günther Beckstein und Dieter Althaus.
Die Unterlagen seines Büros organisiert Frank-Michael Rommert seit Jahren mit MAPPEI. Als Buchproduzent bewältigt er damit erfolgreich ganze Papierberge.

Frank-Michael Rommert ist Verleger der Bücher zur UPTODATE-Offensive für erfolgreiche Unternehmensführung. Die Unterlagen seines Büros organisiert er seit Jahren mit MAPPEI. Als Buchproduzent bewältigt er damit erfolgreich ganze Papierberge.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.