Romer / Haagen | Kinder körperlich kranker Eltern | Buch | 978-3-8017-2032-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 169 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 347 g

Reihe: Praxis der Paar- und Familientherapie

Romer / Haagen

Kinder körperlich kranker Eltern


1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-8017-2032-2
Verlag: Hogrefe Publishing

Buch, Deutsch, Band 5, 169 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 347 g

Reihe: Praxis der Paar- und Familientherapie

ISBN: 978-3-8017-2032-2
Verlag: Hogrefe Publishing


Wenn Eltern an einer ernsthaften körperlichen Krankheit leiden, ist das Leben aller Familienmitglieder hiervon nachhaltig betroffen. Kranke Eltern fühlen sich in ihrer Elternrolle oft verunsichert. Kinder und Jugendliche sind je nach Altersstufe unterschiedlich in der Lage, die Situation zu bewältigen. Im günstigen Fall reifen sie an der Situation und entwickeln besondere soziale Kompetenzen. Bleiben Kinder jedoch ohne Ansprechpartner für ihre Sorgen und Nöte, die sie oftmals von ihren Eltern fernhalten, können emotionale Überforderung und seelische Entwicklungskrisen die Folge sein.
Die Autoren stellen in diesem Band theoretische Grundlagen und Interventionskonzepte vor, die in Beratung und Therapie mit betroffenen Familien zur Anwendung kommen. Anhand zahlreicher Fallbeispiele werden die verschiedenen Beratungs- und Behandlungsstrategien erläutert. Der speziellen Problematik im Umgang mit Kindern sterbender Eltern ist ein eigenes Kapitel gewidmet.

Der Band bietet für alle, die in der psychosozialen Beratung oder Psychotherapie mit körperlich Kranken und ihren Angehörigen tätig sind, wertvolle und praxisorientierte Anregungen für das therapeutische Handeln.

Romer / Haagen Kinder körperlich kranker Eltern jetzt bestellen!

Zielgruppe


Ärztliche und Psychologische Psychotherapeuten, Mediziner, Pädiater, Kinder- und Jugendpsychiater, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, Familientherapeuten, Lehrer und Seelsorger.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.