Rollinger / Barta | Rechtsgeschichte und Interkulturalität | Buch | 978-3-447-05630-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 19, 240 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Philippika

Rollinger / Barta

Rechtsgeschichte und Interkulturalität

Zum Verhältnis des östlichen Mittelmeerraums und "Europas" im Altertum
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-447-05630-4
Verlag: Harrassowitz Verlag

Zum Verhältnis des östlichen Mittelmeerraums und "Europas" im Altertum

Buch, Deutsch, Band 19, 240 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Philippika

ISBN: 978-3-447-05630-4
Verlag: Harrassowitz Verlag


Mit „Rechtsgeschichte und Interkulturalität“ liegt nun der Sammelband einer im Jahre 2005 in Innsbruck abgehaltenen, interdisziplinären Konferenz vor, deren Ziel es war, Rechtsentwicklung als Phänomene im Horizont von Kultur und Geistesgeschichte zu verstehen, und Entwicklungslinien des Alten Orients, Ägyptens, Griechenlands und Roms kulturübergreifend aufzuzeigen und zu diskutieren.
Aus dem Inhalt: (insgs. 6 Beiträge)
S. Allam, Persona ficta im Stiftungswesen pharaonischer Zeit
H. Barta, Zum Umgang mit ‚Rechtskollisionen’ im archaischen Griechenland
H. Neumann, Einheimische Tradition und interkulturell bedingter Wandel in den babylonischen Rechtsverhältnissen der hellenistischen Zeit
R. Rollinger, H. Niedermayr, Von Assur nach Rom: Dexiosis und ‚Staatsvertrag’ – Zur Geschichte eines rechtssymbolischen Aktes
G. Thür, Der Reinigungseid im archaischen griechischen Rechtsstreit und seine Parallelen im Alten Orient
I. Weiler, Hellas und der Orient: Überlegungen zur sozialen Mobilität, zu Wirtschaftskontakten und zur Akkulturation

Rollinger / Barta Rechtsgeschichte und Interkulturalität jetzt bestellen!

Zielgruppe


Altertumswissenschaftler, Rechtshistoriker, Altorientalisten, Ägyptologen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.