Rollig / Fellner / Hartung | Kunst des Alters | Buch | 978-3-903228-23-8 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 372 Seiten

Rollig / Fellner / Hartung

Kunst des Alters


Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-903228-23-8
Verlag: Verlag für Moderne Kunst

Buch, Englisch, Deutsch, 372 Seiten

ISBN: 978-3-903228-23-8
Verlag: Verlag für Moderne Kunst


Der Alterungsprozess wird in der öffentlichen Wahrnehmung heute in erster Linie als Defizit angesehen. Begriffe wie „Anti-Aging“ vermitteln den Eindruck, Altern sei etwas Pathologisches. Der vorherrschende Jugendlichkeitskult bemüht sich, die Spuren des Alterungsprozesses auszublenden. Jenseits der negativen Stereotype bedeutet Alter aber auch Macht, Erfahrung, Lebensweisheit, Kontemplation, Lebenslust und Triumph über gesellschaftliche Konventionen. Alter ist nicht nur ein biologischer Prozess, sondern immer auch eine kulturelle Konstruktion, deren Untersuchung sich junge Wissenschaften wie die Kulturgerontologie widmen.

In der Ausstellung wird gezeigt, wie es Künstlerinnen und Künstlern gelingt, Chancen und Grenzen des Alterns jenseits von Altersverklärung und Pessimismus differenziert wahrzunehmen. In den präsentierten Arbeiten veranschaulichen Kunstschaffende, wie das Alter mit all seinen Facetten auf wertschätzende Weise in unser Leben integriert werden kann. Neben zahlreichen Werken aus der Sammlung des Belvedere zeigt die Schau hochkarätige Leihgaben aus nationalen und internationalen Museen. Die Publikation erscheint begleitend zur Ausstellung.

Mit Werken von Pina Bausch, Eric Fischl, Lucian Freud, George Grosz, Johannes Grützke, Alfred Hrdlicka, Regina Hügli, Birgit Jürgenssen, Anastasia Khoroshilova, Gustav Klimt, Oskar Kokoschka, Brigitte Kowanz, Maria Lassnig, Annie Leibovitz, Erich Lessing, Hans Op de Beeck, Martin Parr, Pablo Picasso, Margot Pilz, Juergen Teller, Joyce Tenneson, Henri de Toulouse-Lautrec, Rosemarie Trockel, Jeff Wall, Nives Widauer, uvm.

Rollig / Fellner / Hartung Kunst des Alters jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.