Roller | Mobile Gesellschaft und Soziale Arbeit | Buch | 978-3-531-18520-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 360 g

Roller

Mobile Gesellschaft und Soziale Arbeit

Inklusionsprozesse und Partizipation von Allochthonen und Autochthonen in einem peripheren lokalen Milieu
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-531-18520-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Inklusionsprozesse und Partizipation von Allochthonen und Autochthonen in einem peripheren lokalen Milieu

Buch, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 360 g

ISBN: 978-3-531-18520-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Mobilität, Diversität und Migration prägen gegenwärtig unsere Gesellschaft. Claudia Roller fragt nach den Diskursen und Konzepten von Verwaltung und Bildungseinrichtungen für eine mobile Gesellschaft am Beispiel eines eher ländlich gelegenen, von Industriegeschichte geprägten Milieus. Die Perspektiven von Akteuren der „Sozialen Arbeit“ und der Pädagogik werden im Hinblick auf Förderung von Partizipation und Inklusion rekonstruiert. Dabei zeigt sich: Die gegenwärtigen politisch inszenierten Diskurse, die sich in den sog. Integrationskonzepten realisieren, stehen im Widerspruch zu der gelebten Normalität im Umgang mit Diversität und im Gegensatz zu einer Gesellschaft, die sich über Inklusion in ausdifferenzierte Funktionssysteme und eine zunehmende Ökonomisierung von Lebenswelten organisiert. Neben wissenschaftlichen Erkenntnissen bietet das Buch auch konzeptionelle Hinweise für die sozialarbeiterische Praxis.

Roller Mobile Gesellschaft und Soziale Arbeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mobile Gesellschaft - Befunde zu Lebenslagen und Milieubildungen, zur demographischen Entwicklung und zur schulischen Bildungssituation in Deutschland - Verwaltungsstrukturen und Funktionssysteme im Gemeinwesen in Bezug auf Veränderungen und Vielfalt - Soziale Problemlagen, Bildungsherausforderungen und deren Definitions- und Bearbeitungsprozesse - Forschungsmethodik - Integrationsarbeit in der gebietskörperschaftlichen Systematik des Landes NRW als Reaktion auf Mobilität - Aldenhoven - Integrationsleistungen der kreiszugehörigen Kommune Aldenhoven


Dipl.-Soz.-Päd. Claudia Roller promoviert im Fach Soziologie an der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der Fachhochschule Köln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.