Rollberg | Operativ-taktisches Controlling | Buch | 978-3-486-71277-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 269 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 500 g

Rollberg

Operativ-taktisches Controlling

Buch, Deutsch, 269 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 500 g

ISBN: 978-3-486-71277-3
Verlag: De Gruyter


Das zentrale Problem der Betriebswirtschaftslehre ist die zielsetzungsgerechte Abstimmung der eng miteinander verflochtenen Teilpläne der Unternehmensplanung. Das Lehrbuch behandelt nach einer terminologischen Würdigung des Controlling-Begriffs das operativ-taktische Controlling, das diese Koordinationsaufgabe mit Hilfe quantitativer Entscheidungsmodelle und unter Einsatz der Informationen des betrieblichen Rechnungswesens zu bewältigen sucht. Hierbei wird auf Basis der Bewertungs- und der Lenkpreistheorie die koordinierende Wirkung wertmäßiger Kosten und endogener Steuerungszinsfüße verdeutlicht und darauf aufbauend eine anwendungsorientierte Heuristik zur integrierten Unternehmensplanung unter Sicherheit und Unsicherheit entwickelt. Dem Autor gelingt es, durch einen leicht verständlichen Schreibstil und anschauliche Berechnungsbeispiele den Lernerfolg des Lesers zu erhöhen.
Rollberg Operativ-taktisches Controlling jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Operativ-taktisches Controlling und Unternehmensrechnung, Unternehmensplanung sowie Unternehmensorganisation.


Univ.-Prof. Dr. habil. Roland Rollberg, geboren 1965 in Werl (Westf.), ist seit 2001 Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Produktionswirtschaft an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, wo er seit 2004 auch die Vertiefungsrichtung „Controlling“ vertritt. Seine Hauptarbeitsgebiete sind die Produktions-, Kosten- und Investitionstheorie, die integrierte Produktions- und Unternehmensplanung sowie die produktions- und finanzwirtschaftlich fundierte Ressourcen- und Unternehmensbewertung. Er studierte Betriebswirtschaftslehre in Münster (Dipl.-Kfm., 1992) und Management Science & Operational Research in Warwick (M.Sc., 1991), promovierte 1995 bei Prof. Adam in Münster und habilitierte sich 2001 bei Prof. Bogaschewsky in Dresden.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.