Rollberg | Konsistenz-kongruenz-orientierte Produktionswirtschaft | Buch | 978-3-11-914332-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 244 mm, Gewicht: 502 g

Reihe: ISSN

Rollberg

Konsistenz-kongruenz-orientierte Produktionswirtschaft


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-11-914332-5
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 244 mm, Gewicht: 502 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-914332-5
Verlag: De Gruyter


Langfristige Überlebensfähigkeit von Unternehmen erfordert ein ausgewogenes Zusammenspiel zwischen interner Konsistenz und externer Kongruenz. Das Konsistenz-Kongruenz-Gebot der Unternehmenstheorie bildet den theoretischen Rahmen dieses Lehrbuchs und zeigt auf, dass nachhaltiger Unternehmenserfolg nur dann möglich ist, wenn die internen Gestaltungsparameter stimmig aufeinander abgestimmt sind und gleichzeitig in Einklang mit den externen Kontextfaktoren stehen.

Nach einem fundierten Einstieg in die konsistenz-kongruenz-orientierte Unternehmensführung widmet sich das Buch umfassend den strategischen sowie operativ-taktischen Aspekten der Produktionswirtschaft. Es zeigt auf, wie nur eine abgestimmte Gestaltung von Produktions- und Beschaffungsstrategien, -strukturen und -technologien sowie eine integrierte Planung von Produktionsprogrammen, -prozessen und -faktoren die nötige Konsistenz herstellt.

Doch Konsistenz allein genügt nicht. Kongruenz verlangt mehr als Anpassung – sie erfordert auch aktive Umweltgestaltung. Dazu gehören kollektive Strategien wie die Bildung von Wertschöpfungspartnerschaften und deren Koordination im Rahmen eines effizienten Supply Chain Managements.

Abgerundet wird die Darstellung durch praxisnahe Ausführungen zur Integration der Produktionsplanung in die Unternehmensplanung sowie zur Koordination zwischen verschiedenen Wertschöpfungspartnern. Dieses Lehrbuch bietet damit einen umfassenden Leitfaden für eine zukunftsorientierte, konsistenz- und kongruenzbasierte Gestaltung der Produktionswirtschaft

Rollberg Konsistenz-kongruenz-orientierte Produktionswirtschaft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende, Lehrende / Undergraduates, Teachers and Instructors


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Univ.-Prof. Dr. habil. Roland Rollberg ist seit 2001 ist er Inhaber des Lehrstuhls für ABWL und Produktionswirtschaft an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald. Seine Forschungsgebiete sind die entscheidungsorientierte Ressourcen- und Unternehmensbewertung sowie die konsistenz-kongruenz-orientierte Produktionswirtschaft.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.