Roll / Bosselmann-Ruickbie / Blänsdorf | Das Freisinger Lukasbild | Buch | 978-3-506-79238-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 341 Seiten, Format (B × H): 229 mm x 279 mm, Gewicht: 1753 g

Roll / Bosselmann-Ruickbie / Blänsdorf

Das Freisinger Lukasbild

Eine byzantinische Ikone und ihre tausendjährige Geschichte

Buch, Deutsch, 341 Seiten, Format (B × H): 229 mm x 279 mm, Gewicht: 1753 g

ISBN: 978-3-506-79238-9
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Das sogenannte Lukasbild des Freisinger Diözesanmuseums gehört zu den kostbarsten byzantinischen Kunstwerken in Bayern. Zahlreiche Wissenschaftler aus unterschiedlichen historischen und kunsttechnologischen Spezialgebieten haben sich mit ihrer Entstehung, Veränderung und abenteuerlichen Geschichte beschäftigt. Beiträge eines internationalen Symposiums mit Spezialisten aus Geschichte und Kunstgeschichte, Theologie und Byzantinistik rekonstruieren die mit der Ikone verknüpften Ambitionen. Sie widmen sich u.a. dem Phänomen der Ikone und ihrer wundersamen Entstehung, der Aussagekraft einer Bildreliquie als Kultbild sowie der Frage nach ihrer Einbettung in westliche Repräsentationsformen. In einem internationalen Projekt wurden die Ikone und ihr mit Emailarbeiten kostbar geschmückter Silberbeschlag mit neuesten kunsttechnologischen Methoden untersucht.
Roll / Bosselmann-Ruickbie / Blänsdorf Das Freisinger Lukasbild jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Carmen Roll studierte Kunstgeschichte, Klassiche Archäologie und Volkskunde in Augsburg und Wien und ist seit 2007 stellvertretende Leiterin des Diözesanmuseums Freising. Antje Bosselmann-Ruickbie ist Kunsthistorikerin und Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Universitäten Mainz und Gießen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.