Rolka / Handke / Pätsch | Heinrich von Kleist in Berlin | Medienkombination | 978-3-938008-84-3 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, Band 74, 30 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 245 mm, Gewicht: 123 g

Reihe: Frankfurter Buntbücher

Rolka / Handke / Pätsch

Heinrich von Kleist in Berlin

[1800-1811]
Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-938008-84-3
Verlag: Stiftung Kleist-Museum

[1800-1811]

Medienkombination, Deutsch, Band 74, 30 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 245 mm, Gewicht: 123 g

Reihe: Frankfurter Buntbücher

ISBN: 978-3-938008-84-3
Verlag: Stiftung Kleist-Museum


Mehrfach hielt sich der in Frankfurt an der Oder geborene Heinrich von Kleist zwischen 1800 und 1811 in Berlin auf. Die »stolze Königsstadt« (Kleist an Wilhelmine von Zenge) betrat der 23-Jährige im August 1800 zunächst mit dem Ziel, eine Anstellung zu finden. Vier Jahre später war es die Suche nach einem Amt, die den bereits schriftstellerisch Tätigen nach Berlin führte. Kleist nahm von Beginn an auch am kulturellen und gesellschaftlichen Leben der Stadt teil, die sich gerade zu einer lebendigen Metropole mit einer großstädtischen Kultur herauszubilden begann. Sein letzter und längster Aufenthalt stand ganz im Zeichen dieser Großstadtkultur, die Kleist mit seinem Zeitschriftenprojekt, den Berliner Abendblättern, aktiv mitgestaltete.
Milena Rolka stellt Kleists Aufenthalte in Berlin zwischen 1800 und 1811 anhand des vorhandenen Quellenmaterials dar und folgt den Spuren, die er in Berlin hinterlassen hat

Rolka / Handke / Pätsch Heinrich von Kleist in Berlin jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.