Rolff | Handbuch Unterrichtsentwicklung | Buch | 978-3-407-83184-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 648 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 246 mm, Gewicht: 1298 g

Reihe: Beltz Handbuch

Rolff

Handbuch Unterrichtsentwicklung

Buch, Deutsch, 648 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 246 mm, Gewicht: 1298 g

Reihe: Beltz Handbuch

ISBN: 978-3-407-83184-2
Verlag: Julius Beltz GmbH


Das 'Handbuch Unterrichtsentwicklung' gibt den aktuellen Stand der Forschung wieder und versammelt alle wichtigen schulpädagogischen Konzepte zu diesem Thema. Die jüngere Geschichte des Forschungszweigs wird nachgezeichnet, renommierte AutorInnen erläutern die dominierenden und bewährten Konzepte der fachlichen wie überfachlichen Unterrichtsentwicklung (u. a. Kompetenzraster, Bildungsstandards, Feedbackkultur, Kooperatives Lernen, Methodenlernen, Selbstorganisiertes Lernen, Individualisiertes Lernen, Inklusion). Ein Kapitel zur Umsetzung von Innovationen in der Schule beschließt das Buch.

Renommierte Autoren wie Rolf Arnold, Andreas Helmke, Johannes Bastian, Ewald Terhard, Hilbert Meyer, Heinz Klippert, Annemarie von der Groeben, Olaf-Axel Burow, Michael Schratz, Andreas Müller oder Hans-Günter Rolff machen dieses Handbuch zu einem unverzichtbaren Nachschlagewerk.
Rolff Handbuch Unterrichtsentwicklung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lehramtsstudent/innen, Lehrer/innen aller Fächer, Schulformen und Klassenstufen, Schulleiter/innen, Seminarleiter/innen (Studienseminar)


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rolff, Hans-Günter
Prof. Dr. Hans-Günter Rolff ist emeritierter Professor am 'Institut für Schulentwicklungsforschung' der Universität Dortmund und Vorsitzender der 'Deutschen Akademie für Pädagogische Führungskräfte' (DAPF).

Prof. Dr. Hans-Günter Rolff ist emeritierter Professor am 'Institut für Schulentwicklungsforschung' der Universität Dortmund und Vorsitzender der 'Deutschen Akademie für Pädagogische Führungskräfte' (DAPF).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.