Rolfes / Böhnke | Neue Erlösquellen oder Konsolidierung? - Geschäftsmodelle der Banken und Sparkassen auf dem Prüfstand | Buch | 978-3-658-18993-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 102 Seiten, Book, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 416 g

Rolfes / Böhnke

Neue Erlösquellen oder Konsolidierung? - Geschäftsmodelle der Banken und Sparkassen auf dem Prüfstand

Beiträge des Duisburger Banken-Symposiums
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-18993-8
Verlag: Springer

Beiträge des Duisburger Banken-Symposiums

Buch, Deutsch, 102 Seiten, Book, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 416 g

ISBN: 978-3-658-18993-8
Verlag: Springer


Dieses Buch zeigt, dass sich die Situation nationaler und internationaler Banken weiterhin verschärft. Neben der fortlaufenden Niedrigzinsphase und den erhöhten regulatorischen Anforderungen, die sich nachhaltig und negativ auf die Gewinn- und Verlustrechnungen vieler Banken auswirken, stellt die voranschreitende Digitalisierung die nächste geschäftspolitische Herausforderung dar. Wie sehen also die erfolgreichen Geschäftsmodelle der Zukunft aus, und auf welche Ergebnisquellen stützen sie sich langfristig? Die tiefgreifenden Herausforderungen zwingen die Kreditwirtschaft, sich intensiv mit den Inhalten und vor allem mit der Zukunftsfähigkeit ihrer Geschäftsmodelle zu befassen. Vor allem die Suche nach dauerhaften Ertragsquellen und die Notwendigkeit von Konsolidierungen stehen dabei im Mittelpunkt der Diskussion.

Rolfes / Böhnke Neue Erlösquellen oder Konsolidierung? - Geschäftsmodelle der Banken und Sparkassen auf dem Prüfstand jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Die Perspektiven deutscher Kreditinstitute unter dem Druck von Niedrigzinsen, Regulierung und Digitalisierung.- Digitalisierung und Fintechs: das traditionelle Bankgeschäft im Wandel.- Banken zwischen Regulierung und Digitalisierung: Geschäftsmodelle unter Stress.- Die Europäische Bankenaufsicht: Auswirkungen auf regional ausgerichtete Institute.- Konsolidierung als Antwort auf steigenden Ertrags- und Kostendruck im Bankgeschäft?.           


Werner Böhnke ist stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates der DZ BANK in Düsseldorf und Präsident des european center for financial services (ecfs).

Prof. Dr. Bernd Rolfes ist Inhaber des Lehrstuhls für Banken und Betriebliche Finanzwirtschaft an der Mercator School of Management (MSM) der Universität Duisburg-Essen, Campus Duisburg, und Vorstandsvorsitzender des european center for financial services (ecfs) sowie Gesellschafter des Zentrums für ertragsorientiertes Bankmanagement (zeb).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.