Buch, Deutsch, 370 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 551 g
Reihe: Praktische Theologie heute
Der Beitrag der Netzwerkforschung zur Kirchentheorie
Buch, Deutsch, 370 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 551 g
Reihe: Praktische Theologie heute
ISBN: 978-3-17-038158-2
Verlag: Kohlhammer
Die empirische Untersuchung zeigt u. a. auf, welche Rolle soziale Netzwerke dabei spielen, Teilnehmer und ehrenamtliche Mitarbeiter zu gewinnen, die Geselligkeit in Kirchengemeinden zu entwickeln, Menschen in Krisen zu unterstützen und als Kirche in die gesellschaftliche Öffentlichkeit hineinzuwirken. Ausgehend von der Analyse konkreter Netzwerkphänomene verändert sich das grundsätzliche Verständnis davon, was Kirche ist.
Zielgruppe
TheologInnen, ReligionssoziologInnen, kirchliche PraktikerInnen.