Rohrbacher | Poetik der Zeit | Buch | 978-3-8471-0604-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 005, 463 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 690 g

Reihe: Schriften der Wiener Germanistik

Rohrbacher

Poetik der Zeit

Zum historischen Präsens in Goethes Die Wahlverwandtschaften

Buch, Deutsch, Band Band 005, 463 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 690 g

Reihe: Schriften der Wiener Germanistik

ISBN: 978-3-8471-0604-3
Verlag: V&R unipress


Wie Goethe in seinem Roman 'Die Wahlverwandtschaften' das historische Präsens verwendet, ist in seinem Schaffen stilistisch spezifisch. Die Forschung hat diese Dimension seiner Schreibweise bisher wenig beachtet.Vor dem Hintergrund der sprachwissenschaftlichen, vor allem textlinguistischen Untersuchungen zum Tempusgebrauch beleuchtet die Autorin Goethes Verwendung des historischen Präsens und macht sie für eine Neuinterpretation des Romans fruchtbar. Dabei deckt sie die verunsichernden Strategien der Tempusverwendung auf und interpretiert den Gebrauch des Präsens als erzähltechnische Neuerung, die auf die Moderne verweist. Es zeigt sich, dass der Text des Romans über ein komplexes Geflecht temporaler Relationen organisiert ist, das die Konstellationen der Figuren, Motive, Ereignisse und emotionalen Konflikte überraschend präzise bestimmt.Konflikte überraschend präzise bestimmt.
Rohrbacher Poetik der Zeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rohrbacher, Imelda
Dr. Imelda Rohrbacher ist Referentin für Forschungsangelegenheiten an der Katholischen Privatuniversität Linz. Sie ist Lehrbeauftragte der Abteilung für Neuere deutsche Literatur der Universität Stuttgart und Mitglied der Forschungsgruppe 'Textologie der Literatur und Wissenschaften' am Stuttgart Research Center for Text Studies (SRCTS).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.