Rohr | Counselling in Europe | Buch | 978-3-8497-9047-9 | sack.de

Buch, Englisch, 243 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Verlag für systemische Forschung

Rohr

Counselling in Europe

Training, Standards, Research, 'Culture' & Information about 39 Countries

Buch, Englisch, 243 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Verlag für systemische Forschung

ISBN: 978-3-8497-9047-9
Verlag: Carl-Auer Verlag GmbH


Dieses Buch fördert die Entwicklung der Profession Beratung in Europa – um Menschen zur Verbesserung ihres Lebens und Wohlbefindens zu befähigen. Es zeigt Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Beratung, Coaching, Supervision und Psychotherapie auf. Beratung ist ein wichtiger Teil der Gesellschaft, in vielen Ländern ist sie jedoch nicht gesetzlich geregelt. Das Buch beinhaltet Informationen über 39 Länder, die European Association for Counselling (EAC) und die International Association for Counselling (IAC), die EAC-Ausbildungsstandards sowie einen Vergleich mit amerikanischen Standards. Die Lehre von Beratung und die Beratungsforschung werden diskutiert. Dieses Buch stellt wichtige Informationen für Berater:innen, angehende Berater:innen und Klient:innen zur Verfügung, die innerhalb Europas oder von einem außereuropäischen in ein europäisches Land umziehen.
Rohr Counselling in Europe jetzt bestellen!

Zielgruppe


Praktizierende Berater:innen, Psycholog:innen, Dozent:innen, Studierende


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dirk Rohr, Dr.; Studium von Sonderpädagogik und Sport (1. und 2. Staatsexamen) sowie Diplom-Heilpädagogik (Schwerpunkt Beratung); Gestalttherapeut, systemischer Lehr-Supervisor (DGSv/DGSF) sowie Instituts- und Weiterbildungsleiter „Systemische Beratung“ im koelner institut für Beratung & pädagogische Professionalisierung; als Akademischer Direktor Leiter des Arbeitsbereiches Beratungsforschung sowie des Zentrums für Hochschuldidaktik an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln; Präsident der European Association for Counselling (EAC) sowie Member Executive Council der International Association for Counselling (IAC). Herausgeber der Reihe Beratung, Coaching, Supervision im Carl-Auer-Verlag; Publikationen u. a.: „Über die Arbeit mit Genogrammen“ (2017).

Die European Association for Counselling (EAC) ist eine Dachorganisation für Beratung in ganz Europa. Sie setzt sich aus nationalen Verbänden, organisatorischen Mitgliedern und Einzelmitgliedern aus ganz Europa zusammen. Neben den nationalen Verbänden gibt es weitere Arten von Mitgliedschaften, wie z. B. Trainingsorganisationen und Organisationen, die Beratung anbieten. Die EAC verfolgt unter anderem folgenden Ziele: Förderung der Entwicklung von Beratung als eigenständiger Beruf, Gewährleistung eines professionellen ethischen Rahmens für die Berufsausübung von Beratung und Definition, Festlegung und Aufrechterhaltung von Standards für die Ausbildung in der Beratung und für die Ausübung einer qualitativ hochwertigen ethischen Beratung.

Die International Association for Counselling (IAC) ist eine internationale Nichtregierungsorganisation (NGO) mit beratendem Status bei den Vereinten Nationen (WHO, UNESCO). Seit 1966 arbeitet sie an der Entwicklung der Beratung durch Praxis, Bildung, Forschung und Lobbyarbeit. Die IAC treibt die Entwicklung der Beratung voran, um das Leben und das Wohlbefinden der Menschen zu verbessern. Die Vision der Organisation lautet: A world where counselling is available to all.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.