Rohmer | Zelluloid und Marmor | Buch | 978-3-89581-457-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, GB, Format (B × H): 154 mm x 215 mm, Gewicht: 275 g

Rohmer

Zelluloid und Marmor

Architektur, Bildende Kunst, Literatur, Musik und Film
Deutsche Erstausgabe
ISBN: 978-3-89581-457-0
Verlag: Alexander

Architektur, Bildende Kunst, Literatur, Musik und Film

Buch, Deutsch, 192 Seiten, GB, Format (B × H): 154 mm x 215 mm, Gewicht: 275 g

ISBN: 978-3-89581-457-0
Verlag: Alexander


1955 veröffentlichte Éric Rohmer in den »Cahiers du Cinéma« eine Aufsatzreihe mit dem Titel »Zelluloid und Marmor«. Der junge Regisseur nahm in fünf Texten eine Standortbestimmung der »jungen Kunst« Film im Verhältnis zu Literatur, Malerei und Musik vor und erklärte das Kino zur Leitkunstform seiner Zeit. Die Essays, die Rohmer als seine filmtheoretische »Summe« bezeichnete, sind Pflichtlektüre für Cinephile, Medien- und Kulturwissenschaftler!
Das Buch enthält zusätzlich fünf lange Gespräche aus dem Jahr 2009, die Rohmers Biografen Noël Herpe und Philippe Fauvel rückblickend mit dem Regisseur zu diesen Texten geführt haben. Seine letzten Interviews zeigen den fast Neunzigjährigen als wachen Geist, der die Spanne seines Lebens mit ironischer Distanz überblickt.

Rohmer Zelluloid und Marmor jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Rohmer, Éric
Éric Rohmer (eigentlich Jean-Marie Maurice Schérer), geboren 1920 in Tulle, ist nach seinem Literaturstudium zunächst Lehrer, widmet sich dann als Kritiker, Essayist, Regisseur und Gründer einer Produktionsfirma vollständig Film und Theater. Er debütiert 1959 mit dem Spielfilm »Le Signe du Lion« und gilt als Mitbegründer und theoretischer Kopf der Nouvelle Vague. Bis zu seinem Tod im Jahre 2010 entstehen zahlreiche und mit renommierten Preisen ausgezeichnete Filme.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.