E-Book, Deutsch, Band Band 1, 603 Seiten
Rohls Von der Frühaufklärung zur Empfindsamkeit
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-11-139007-9
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Band 1: Von der Frühaufklärung zur Empfindsamkeit
E-Book, Deutsch, Band Band 1, 603 Seiten
Reihe: Kunst und Religion im Jahrhundert der Aufklärung
ISBN: 978-3-11-139007-9
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Zunächst in England, dann in Frankreich und schließlich auch in Deutschland bildet die Aufklärung eine Kritik am überkommenen Christentum und dessen dogmatischen Grundlagen aus. Gegenüber den konkurrierenden Absolutheitsansprüchen der einzelnen Konfessionen, die sich auf übernatürliche Offenbarung stützen, beruft die Aufklärung sich auf die natürliche Vernunft. Die Frühaufklärung ist dabei stark durch das neue Verständnis der Natur als eines gesetzmäßig geordneten Ganzen geprägt, das die Grundlage sowohl der Physikotheologie als auch der Theodizee abgibt. Neue Frömmigkeitsbewegungen rücken hingegen statt der Vernunft das Gefühl ins Zentrum, und dem entsprechen auf der Ebene der Künste Strömungen wie die Empfindsamkeit und die Vorromantik.
Zielgruppe
Scholars in the fields of theology, art history, literary studies / Theolog/-innen, Kunsthistoriker/-innen, Literaturwissenschaftler/
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Heilige & Traditionelle Texte, Mythologie, Vergleichende Mythologie
- Geisteswissenschaften Kunst Künstlerische Stoffe, Motive, Themen Künstlerische Stoffe, Motive, Themen: Religiöse Themen
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsgeschichte